ALKOHOL AM STEUER

Verkehrsunfälle und Strafen

Verkehrsunfälle und Strafen

Welche Regelverstöße im Verkehr führen zu den schlimmen Unfällen und sind die Strafen dafür angemessen? Zur Beantwortung dieser Fragen hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) die Zusammenhänge zwischen Unfallgesch

Teurer Spaß: Bußgeldkatalog für Verkehrssünder

Teurer Spaß: Bußgeldkatalog für Verkehrssünder

Bei der Autofahrt sind viele Regeln und Verbote zu beachten. Das Tempolimit darf der Fahrer nicht überschreiten, Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist tabu und auch vom Alkohol am Steuer ist abzusehen. Wer das alles weiß und sich an

EU-Verkehrsausschuss macht über 100 Vorschläge für mehr Sicherheit

EU-Verkehrsausschuss macht über 100 Vorschläge für mehr Sicherheit

Mit ihrem "Bericht zur europäischen Straßenverkehrssicherheit 2011 - 2020" legen die Abgeordneten im EU-Verkehrsausschuss über hundert Empfehlungen und Forderungen an die EU-Kommission vor. Wie der Auto- und Reiseclub Deutschland (A

Gezielte Maßnahmen gegen Verkehrsunfälle mit Kindern

Gezielte Maßnahmen gegen Verkehrsunfälle mit Kindern

Im Straßenverkehr verunglücken immer weniger Kinder und Jugendliche. Doch wie lassen sich die Unfallzahlen weiter reduzieren oder gar vollständig vermeiden? Dieser Frage gehen jetzt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

Recht: Radfahren trotz Alkohol am Steuer

Recht: Radfahren trotz Alkohol am Steuer

Wer seinen Führerschein wegen Alkohol am Steuer verliert, darf nicht automatisch in Verdacht geraten, dass er sich auch angetrunken auf den Fahrradsattel setzt. Das haben die Richter des Oberverwaltungsgerichts Koblenz entschieden. Bei dem v

Goodyear-Sommertour im Dienste der Verkehrssicherheit

Goodyear-Sommertour im Dienste der Verkehrssicherheit

Zu Aktionstagen im Dienste der Sicherheit lädt jetzt der Reifenhersteller Goodyear in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) ein. In insgesamt 14 deutschen Städten macht die Safety-Tour de

Bald null Promille für Autofahrer bis 25 Jahre?

Bald null Promille für Autofahrer bis 25 Jahre?

Null Promille bis 25 Jahre für das Autofahren, lautet der Vorschlag von Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel. Der Politiker möchte im Dienste der Verkehrssicherheit das seit einigen Jahren geltende strikte Alkoholverbot für Kf

Mehrheit für Kontrollen - Mehrheit für Kontrollen

Mehrheit für Kontrollen – Mehrheit für Kontrollen

Jeder zweite Bundesbürger ist für einen Alkoholtest für alle Autofahrer vor jedem Fahrtantritt. Besonders junge Fahrer (59 Prozent) stimmten in einer Umfrage des Hightech-Verbandes Bitkom für eine solche Regelung. Die gerade disku

Aktion

Aktion „Don’t drink and drive“ auch 2011 fortsetzen

Mit der Aktion "Don't drink and drive" will der Brauereiverband NRW gemeinsam mit der Landesverkehrswacht NRW junge Autofahrer über die Gefahren von Alkohol am Steuer aufklären. [ no Image matched ] Wer fahren will, muss fahrtüchtig

Raserei häufigste Unfallursache auf Landstraßen

Raserei häufigste Unfallursache auf Landstraßen

Eine überhöhte Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache auf Landstraßen. Dies geht nun aus einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hervor, in deren Rahmen die Ursachen für Unfälle

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum