ALLRADANTRIEB

Ziviler AMG-Renner mit neuen Sportschuhen

Ziviler AMG-Renner mit neuen Sportschuhen

Ohne Zweifel braucht ein Kompaktsportler die richtigen Schuhsohlen. Für den Mercedes CLA 45 AMG mit dem weltweit stärksten in Serie produzierten Vierzylindermotor gilt das erst recht. Der zivile Renner hat eine Höchstleistung von 265

Volkswagen: Sparen dank

Volkswagen: Sparen dank „Cup“ und Kindern

Volkswagen startet mit zwei Sondermodellen des Caddy und des Multivan ins neue Jahr. Der Multivan "Cup" löst den "Life" ab und wird mit kurzem oder langem Radstand angeboten. Auch der Caddy "Cup" ist mit kurzem oder langem Radstand als Caddy Max

Autonews vom 17. Januar 2014

Autonews vom 17. Januar 2014

{PODCAST} Themen heute:    Toyota und Lexus erneut beim legendären 24-Stunden-Rennen am Nürburgring  ///   Automatische Sitzvoreinstellung steigert Sicherheit und Komfort im Fahrzeug  ///  SEAT Leon

Dieser Audi A8 hält Schüssen und Granaten stand

Dieser Audi A8 hält Schüssen und Granaten stand

Audi bietet ab dem dritten Quartal 2014 den A8 L Security an. Hinter dem ab sofort bestellbaren Modell verbirgt sich die gepanzerte Sonderschutzausführung der Limousine. Sie erfüllt die strengsten Richtlinien, die für zivile Fahrzeuge

Seat Leon St als permanenter Allradler

Seat Leon St als permanenter Allradler

Wie ein Geländewagen sieht er nicht gerade aus: Der neue Leon ST 4Drive, der mit seinem permanentem Allradantrieb mit elektronischer Steuerung die schwierigsten Straßenverhältnisse bewältigen soll. Und das mit maximaler Traktio

Seat Leon ST bekommt Allradantrieb

Seat Leon ST bekommt Allradantrieb

Bei Seat hält Allradantrieb Einzug. "4Drive" nennen sich die künftigen 4x4-Modelle der spanischen Volkswagen-Tochter. Den Anfang macht der Leon ST. Als 4Drive wird er mit zwei TDI-Triebwerken mit 77 kW / 105 PS und mit 110 kW / 150 PS angeb

Detroit 2014: Audis Crossover mit zwei Türen und drei Motoren

Detroit 2014: Audis Crossover mit zwei Türen und drei Motoren

E-Tron-Quattro nennt Audi den Antrieb seines Showcars Allroad Shooting Brake auf der Autoshow in Detroit (- 26.1.2014). Der zweitürige Plug-in-Hybrid hat drei Motoren mit einer Systemleistung von 300 kW / 408 PS sowie 650 Newtonmetern Drehmoment

Detroit 2014: Bei Porsche stehen alle Zeichen stehen auf Wachstum

Detroit 2014: Bei Porsche stehen alle Zeichen stehen auf Wachstum

Den Reigen der großen internationalen Automessen eröffnet traditionell die "North American International Autoshow" Anfang Januar in Detroit (bis 26. Januar 2014). Für Porsche sind die Vereinigten Staaten seit den frühen Fünf

Detroit 2014: Der Porsche Targa ist wieder da

Detroit 2014: Der Porsche Targa ist wieder da

Der Porsche Targa ist wieder da: Der Stuttgarter Sportwagenhersteller zeigt auf der auf der Autoshow in Detroit (- 26.1.2014) als Weltpremiere den Neun-Elfer. Er trägt wie das Ur-Modell von 1965 den charakteristischen breiten Bügel anstelle

Detroit 2014: Deutsche Dominanz

Detroit 2014: Deutsche Dominanz

Die Autobranche in Amerika boomt. Lehman-Pleite, Immobilien-Blase, Absatzkrise – alles längst vergessen. 15,6 Millionen Neuwagen wurden vergangenes Jahr auf die Highways geschickt. Und ist den Ankündigungen der Vorstandsbosse zu glaub

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum