ALTERNATIVE ANTRIEBE

Mercedes-Benz übergibt erste B-Klasse F-Cell an Kunden in Deutschland

Mercedes-Benz übergibt erste B-Klasse F-Cell an Kunden in Deutschland

Mercedes-Benz hat heute seine ersten unter Serienbedingungen gefertigten Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle an Kunden in Deutschland übergeben. Das Staatsministerium und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württ

Nordrhein-Westfalen startet Ideenwettbewerb zur E-Mobilität

Nordrhein-Westfalen startet Ideenwettbewerb zur E-Mobilität

Ideen für eine bezahlbare und umweltverträgliche Mobilität der Zukunft sucht nun das Bundesland Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Wettbewerbs "ElektroMobil.NRW". Die Teilnehmer sollen Vorschläge unterbreiten, um insbesondere die E

Chevrolet Volt: Legt GM eine “Bioethanol”-Version nach?

Chevrolet Volt: Legt GM eine “Bioethanol”-Version nach?

Chevrolets in Europa mit Spannung erwartetes Plug-in-Hybridfahrzeug Volt könnte ab dem Modelljahr 2012 auch mit dem als "E85" bekannten Bioethanol-Kraftstoff fahren. Das hat Mark Reuss, Präsident von GM Nordamerika, jetzt am Rande einer Ver

Nissan: Mit Comic-Kindern für den Klimaschutz

Nissan: Mit Comic-Kindern für den Klimaschutz

Mit bunten Bildern und kindgerechter Sprache auf einer eigens aufbereiteten Internetseite zum Thema "Null-Emission" möchte Nissan jetzt auch die Käufer von morgen für das Thema Elektromobilität begeistern. Unter dem Motto "Ein neu

Fast alle Peugeot mit Benzinmotor vertragen E10

Fast alle Peugeot mit Benzinmotor vertragen E10

Die Bundesregierung hat für 2011 grünes Licht zur flächendeckenden Einführung von Bio-Kraftstoff mit maximal zehn Prozent Ethanolanteil gegeben. Peugeot teilt mit, dass alle Modelle der Marke mit Benzinmotor, die seit Januar 2000

Audi E-tron tankt Öko-Strom

Audi E-tron tankt Öko-Strom

Audi setzt für die Elektromobilität auf Solarenergie: Am Stammsitz Ingolstadt werden die E-tron-Konzeptfahrzeuge künftig mit Strom versorgt, der direkt aus Photovoltaik-Anlagen vom Werksgelände stammt. Dafür baut das Unterneh

Unter Strom – Elektroautos im Überblick: Bikes, Roller und Kleinwagen - Teil 1

Unter Strom – Elektroautos im Überblick: Bikes, Roller und Kleinwagen – Teil 1

Das erste Landfahrzeug, das schneller als 100 km/h fuhr, war ein Elektro-Fahrzeug: „Jamais contente“. Das torpedoförmige Mobil schaffte bereits vor mehr als einem Jahrhundert, am 29. April 1899, genau 105,3 km/h. Heute reicht die Ban

Hochspannung auf der Straße: Neue Anforderungen an Werkstätten

Hochspannung auf der Straße: Neue Anforderungen an Werkstätten

Die ersten rein elektrisch angetriebenen Serienfahrzeuge rollen in Deutschland jetzt auf die Straßen. Nicht nur die Automobilverkäufer haben es dabei mit völlig neuen Produkten zu tun. Auch in den Werkstätten muss man sich auf di

Erster Zwischenbericht zur Elektromobilität liegt vor

Erster Zwischenbericht zur Elektromobilität liegt vor

Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) hat heute der Bundesregierung einen ersten Zwischenbericht vorgelegt. Er enthält erste Empfehlungen, mit denen sich Deutschland zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektrofahrzeuge und ihre

Stromnetz reicht für eine Million Elektrofahrzeuge

Stromnetz reicht für eine Million Elektrofahrzeuge

Rund eine Million Elektrofahrzeuge könnten bereits heute in Deutschland mit Strom versorgt werden. Das angestrebte Ziel der Bundesregierung, diesen Wert bis zum Jahr 2020 zu erreichen, ist somit problemlos möglich. Mit dem zukünftigen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum