ALTERNATIVE ANTRIEBE

Audi Mitglied der ''Nationalen Plattform Elektromobilität''

Audi Mitglied der “Nationalen Plattform Elektromobilität“

An der "Nationalen Plattform Elektromobilität" (NPE), für die Bundeskanzlerin Angela Merkel heute den Startschuss gab, beteiligt sich die Audi AG aktiv. Spitzengespräch Am Spitzengespräch zwischen der Bundesregierung mit Vertre

Studie: Kundeninteresse an Elektrofahrzeugen ist groß

Studie: Kundeninteresse an Elektrofahrzeugen ist groß

Großes Interesse an Elektrofahrzeugen haben Automobilkunden in Deutschland und Frankreich. Das zeigt nun eine Studie der Beratungsgesellschaft Roland Berger. 37 Prozent der deutschen Kernzielgruppe für Elektrofahrzeuge erwägen laut d

Umweltbundesamt: Elektromobilität führt nicht kurzfristig zu Klimaschutz

Umweltbundesamt: Elektromobilität führt nicht kurzfristig zu Klimaschutz

Impulse für den Klimaschutz gehen von der Elektromobilität in den nächsten fünf bis zehn Jahren nicht aus. Das liege am heutigen Strom-Mix, der nicht wirklich klimafreundlich sei, sagte der Präsident des Umweltbundesamtes (U

Elektroauto-Plattform gegründet

Elektroauto-Plattform gegründet

Mit einer gemeinsamen Nationalen Plattform Elektromobilität wollen Politik und Autoindustrie nun den internationalen Rückstand Deutschlands bei der Zukunftstechnologie aufholen. Bis 2020 sollen rund eine Million Elektroautos auf deutschen S

Berliner Technikschau: Elektromobilität am Brandenburger Tor

Berliner Technikschau: Elektromobilität am Brandenburger Tor

Im Rahmen des Spitzentreffens "Elektromobilität – Wege in die Zukunft sichern" am 3. Mai 2010 präsentiert die deutsche Industrie eine große Technikschau am Brandenburger Tor in Berlin auf dem "Platz des 18. März". Ausst

Audi baut seine neue e-tron-Modellfamilie aus

Audi baut seine neue e-tron-Modellfamilie aus

Mit der auf dem Genfer Automobilsalon gezeigten Studie A1 e-tron verfolgt Audi das Konzept eines innovativen Mega City Vehicles (MCV) mit elektrischem Antrieb. Seine Reichweite im Stadtverkehr beträgt über 50 Kilometer, seine Spitzenleistu

Multi-Hybrid von Schaeffler

Multi-Hybrid von Schaeffler

Mit allen zurzeit diskutierten Hybrid- und Elektroantriebs-Techniken hat der Zulieferer Schaeffler nun ein Forschungsfahrzeug ausgerüstet. Das Experimentierfahrzeug auf Basis des Opel Corsa verfügt neben einem klassischen Verbrennungsmotor

Zero Elektromotorrad: Watt volt ihr mehr?

Zero Elektromotorrad: Watt volt ihr mehr?

Dieser Tage können erstmals echte "Motorräder" mit Elektroantrieb ein amtliches Kennzeichen erhalten: Sowohl für das mit einem Spitzentempo von 105 km/h angegebene Supermoto-Modell Zero S wie auch für die technisch eng verwandte u

Daimler-Chef Zetsche fordert mehr Unterstützung für Elektroautos

Daimler-Chef Zetsche fordert mehr Unterstützung für Elektroautos

Die Forderung nach mehr Unterstützung bei der Einführung von Elektroautos in Deutschland hat nun Daimler-Chef Dieter Zetsche bekräftigt. Derzeit gebe es zwar kaum Elektrofahrzeuge auf dem Markt, aber ohne Förderung werde es auc

Volkswagen fordert Schulterschluss der deutschen Industrie bei der Elektromobilität

Volkswagen fordert Schulterschluss der deutschen Industrie bei der Elektromobilität

Der Volkswagen-Konzern hat sich für eine gemeinsame Kraftanstrengung der deutschen Wirtschaft beim Thema Elektromobilität ausgesprochen. In engem Schulterschluss zusammenarbeiten "Automobilindustrie, Energieversorger, Wissenschaft und P

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum