ALTERNATIVE ANTRIEBE

Strom ist der Sprit der Zukunft

Strom ist der Sprit der Zukunft

Die Erdölreserven nehmen immer schneller ab, die Spritpreise steigen und der Ausstoß des Treibhausgases CO2 muss verringert werden. Deshalb muss der Verkehr in Zukunft auf Strom als Antriebsquelle setzen. Eine Million Elektroautos sollen

IHM: Kanzlerin informiert sich über E-Mobilität im Werkstattbereich

IHM: Kanzlerin informiert sich über E-Mobilität im Werkstattbereich

Welche Maßnahmen das Kraftfahrzeuggewerbe in Sachen Elektromobilität ergriffen hat, ließ sich Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München von ZDK-Vizepräsident und Bundesinnungsmeis

Elektromobilität: Renault intensiviert Zusammenarbeit mit NRW

Elektromobilität: Renault intensiviert Zusammenarbeit mit NRW

Gemeinsame Interessen auf dem Gebiet der Elektromobilität wollen Renault und das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium bündeln. 2011 plant der französische Autobauer, eine vollständige Modellpalette von E-Fahrzeugen

Elektroautos erfordern neue Reifen - Optik gewöhnungsbedürftig

Elektroautos erfordern neue Reifen – Optik gewöhnungsbedürftig

Schmalere und größere Reifen werden durch die Einfühung elektrisch angetriebener Autos notwendig. Bei den neuartigen Reifen werde eine Reduzierung des Luftwiderstandes besonders wichtig, prognostizierte Nikolai Setzer, Continental-Vo

Lexus baut Hybrid-Angebot aus

Lexus baut Hybrid-Angebot aus

Ein neues Hybridauto pro Jahr will Lexus ab 2011 auf den Markt bringen. Den Anfang macht der kompakte Lexus CT 200h, der wie der Konzernbruder Toyota Prius mit einer Kombination von Benziner und Elektromotor auf einen Spritverbrauch von rund vier Li

Wasserstoff-Initiative: Auch Toyota tritt bei

Wasserstoff-Initiative: Auch Toyota tritt bei

Das Batterie-Elektroauto drängt das Brennstoffzellenfahrzeug zurzeit aus dem Licht der Öffentlichkeit. Trotzdem arbeiten die Automobilhersteller weiterhin an der umweltfreundlichen Antriebstechnik. Nun tritt mit Toyota auch der weltgrö

Indisches Billig-Elektroauto für Europa

Indisches Billig-Elektroauto für Europa

Eine Elektroversion des Billigautos Tata Nano soll innerhalb der nächsten drei Jahre nach Europa kommen. Das berichtet das britische Magazin "Auto Express" unter Berufung auf Tata-Vice-Chairman Ravi Kant. Premiere hatte eine Studie des alternat

Renault-Elektrofahrzeuge 2011 auch als Mietwagen unterwegs

Renault-Elektrofahrzeuge 2011 auch als Mietwagen unterwegs

Emissionsfreie Elektrofahrzeuge von Renault stehen ab 2011 bei der Autovermietung Avis zur Verfügung. Mieten können die umweltfreundlichen Autos Kunden in Europa, Afrika, im Mittleren Osten und in Asien. Serienmodelle Renault will im kom

CO2-neutrale Wasserstofftankstelle am Flughafen BBI

CO2-neutrale Wasserstofftankstelle am Flughafen BBI

Am zukünftigen Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg International (BBI) entsteht die weltweit erste CO2-neutrale Wasserstofftankstelle. Windkraft Sowohl der Wasserstoff als auch die Energie für den Betrieb werden komplett aus Windkraft

Daimler und BYD fördern Elektromobilität

Daimler und BYD fördern Elektromobilität

Zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen für China haben Daimler und der chinesische Automobilhersteller BYD nun eine Absichtserklärung unterzeichnet. Technologische Partnerschaft Aufgrund der technologischen Partnerschaft soll ein Elektro

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum