ALTERNATIVE ANTRIEBE

Peugeot Diesel-Hybridmodelle - Ein Zehntelliter weniger

Peugeot Diesel-Hybridmodelle – Ein Zehntelliter weniger

Peugeot hat den Verbrauch seiner Dieselhybrid-Modelle gesenkt. Sowohl der Kompakt-Crossover 3008 Hybrid4 als auch die Mittelklasselimousine 508 Hybrid4 sollen nun nur noch 3,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern benötigen. Bislang waren es jew

Roller und 125er Motorräder 2014 (Teil 2 von 2) - © Kawasaki

Roller und 125er Motorräder 2014 (Teil 2 von 2)

Fast unveränderter Beliebtheit erfreuen sich mit 11 153 zugelassenen Modellen von Januar bis November 2013 die Maxi-Scooter über 125 Kubik Hubraum, für die mit wenigen Ausnahmen die neue Fahrerlaubnis A2 bis 35 kW/48 PS gilt, die ab 18

Ladetechnik für Elektroautos - Erste Laternen-Tankstelle eröffnet

Ladetechnik für Elektroautos – Erste Laternen-Tankstelle eröffnet

Eine neuartige Ladetechnik für Elektroautos testet der Herstellerverband VDA nun in Berlin. Auf der Markgrafenstraße im Stadtteil Mitte ist nun die erste Laternen-Ladesäule eröffnet worden. Herzstück ist eine vom Unterneh

E-Mobile als fleißige Datensammler

E-Mobile als fleißige Datensammler

Das Sammeln von Fahrzeugdaten durch die Automobilhersteller ist ein heikles Thema. Rechtsexperten sehen zunehmend ein Datenschutzproblem und bezeichnen die Datensammlung als rechtliche Grauzone. Im großen Stil übermitteln laut einem Beri

Alternative Kraftstoffe fressen Strom

Alternative Kraftstoffe fressen Strom

Die Erzeugung alternativer Kraftstoffe wie Wasserstoff, synthetische Flüssigkraftstoffe oder Methan erfordert hohe Mengen an elektrischem Strom. Die Produktion dieser Kraftstoffe ist daher nur dann klimaverträglich, wenn der Strom aus erneu

Acht Ladegeräte für Pkw-Batterien im Test

Acht Ladegeräte für Pkw-Batterien im Test

Starterbatterien in Pkw sind im Winter besonders starken Belastungen ausgesetzt. Bei Kurzstrecken schafft es die Lichtmaschine oft nicht, den Stromspeicher ausreichend zu laden. Abhilfe schaffen hier Batterielader. Acht Geräte zu Preisen zwische

Vor 20 Jahren startete Citroën mit E-Mobil-Produktion

Vor 20 Jahren startete Citroën mit E-Mobil-Produktion

In Sachen Elektromobilität gehört Citroën zu den Pionieren: Bereits im Dezember 1993 stellt das Unternehmen den AX mit 11-Kilowatt-Gleichstrommotor und Nickel-Cadmium-Batterie mit einer Reichweite von rund 80 Kilometern und einer H&oum

Hybrid-Autos buhlen um Käufer

Hybrid-Autos buhlen um Käufer

Das Angebot neuer Modelle mit Elektro- und Hybridantrieb nimmt 2014 stark zu. Die Automobilindustrie forciert Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, deren Batterien an der Haushaltssteckdose "tanken" können. Doch macht ihr Kauf Sinn? Zu den Autos, die der

Ameisensäure liefert Kraftstoff für Brennstoffzellen-Autos

Ameisensäure liefert Kraftstoff für Brennstoffzellen-Autos

Einen neuen Weg, effizient Wasserstoff zu speichern, haben Wissenschaftler der Goethe-Universität in Frankfurt am Main entdeckt. Mit einem Enzym werden gasförmiger Wasserstoff und Kohlendioxid zu Ameisensäure umgesetzt. Diese Flü

Elektroauto - Stromladen nicht mehr brandgefährlich

Elektroauto – Stromladen nicht mehr brandgefährlich

Nicht jede Steckdose eignet sich zu Aufladen eines Autos mit Elektroantrieb. Gerade veraltete Vorrichtungen sind nicht genügend abgesichert. Schlimmstenfalls kann es während des Ladevorgangs zu einem Brand kommen, wenn sich Leitungen und

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum