AMTSGERICHT

auto.de

Autonews vom 03. September 2014

{PODCAST}Themen heute:    Kiekert setzt neuen Maßstab im Leichtbau von Schließsystemen   ///   Auf dem Pariser Autosalon: Outlander PHEV Concept-S Sportiv und progressiv   ///   Dashcam: Kein Beweismittel!Foto: Kiekert AG 1.Diät ist in

Horex ist insolvent

Horex ist insolvent

Der Motorradhersteller Horex, der mit einem neuen Investor an den Erfolg der Vergangenheit anknüpfen wollte, ist insolvent. Nach Medienberichten wurde beim Amtsgericht in Augsburg der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

auto.de

Katze Schuld an Kratzer im Lack

Der Lack am Fahrzeug ist beschädigt. Ein Beschuldigter ist auch schnell ausfindig gemacht: Der Nachbar war´s. Laut ARAG-Experten liegt die Beweislast für Lack- und Karosserieschäden allerdings grundsätzlich beim Autobesitzer

Keine Gnade für betrunkenen Pferdekutscher

Keine Gnade für betrunkenen Pferdekutscher

Ob Autofahrer, Radfahrer oder auch Pferdekutscher: Beim Thema Alkohol im Straßenverkehr versteht der Gesetzgeber keinen Spaß. Das weiß jetzt auch ein Droschkenfahrer, der von der Polizei mit 1,98 Promille vom Bock geholt wurde. Das

Parken mit Behindertenausweis - Falsche Nutzung ist Ordnungswidrigkeit

Parken mit Behindertenausweis – Falsche Nutzung ist Ordnungswidrigkeit

Ein Behindertenausweis berechtigt zum Parken auf speziellen Plätzen. Wer dafür den Ausweis eines anderen nutzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Strafbar macht er sich nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart aber nicht. W

Recht: Drogen am Steuer - Kiffer muss sich über Dauer des Rausches informieren

Recht: Drogen am Steuer – Kiffer muss sich über Dauer des Rausches informieren

Wer sich nach Drogenkonsum ans Steuer setzt, muss sich über die Wirkdauer der Substanzen informiert haben. Ansonsten droht ein Bußgeld wegen Fahrlässigkeit, wie das Oberlandesgericht Frankfurt geurteilt hat. In dem verhandelten Fal

Recht: Geduldetes Parken - Roller abgestellt, Wohnung gekündigt?

Recht: Geduldetes Parken – Roller abgestellt, Wohnung gekündigt?

Ein über Jahre auf dem Grundstück eines Mietshauses abgestellter Motorroller kann für die Mieterin nicht plötzlich zum Kündigungsgrund werden. Das Amtsgericht Offenbach wies einen Vermieter in die Schranken, der das Abstellen

Unfall-Ärger: Auf der Busspur ist es teuer

Unfall-Ärger: Auf der Busspur ist es teuer

Eigentlich ist die Sache relativ simple: Die Busspur ist für die Busse da. Autofahrer, die das ignorieren und in einen Unfall verwickelt werden, müssen tief in die Tasche greifen. Egal, ob sie nun schuld sind oder nicht. Kollidiert ein Auto

Urteil: Promillewert allein reicht nicht

Urteil: Promillewert allein reicht nicht

Ein Blutalkoholwert von 0,65 Promille alleine reicht nicht aus, einen Kraftfahrer wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu verurteilen – und schon gar nicht wegen vorsätzlicher Trunkenheit. Das gilt erst recht, wenn dem Gericht

Urteil: Vorsätzliche Tempoüberschreitung muss bewiesen werden

Urteil: Vorsätzliche Tempoüberschreitung muss bewiesen werden

Wer auf einem längeren Streckenabschnitt erheblich schneller fährt als zulässig, handelt in der Regel vorsätzlich, denn es darf davon ausgegangen werden, dass ordnungsgemäß aufgestellte Tempolimit-Schilder von Verkehrst

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum