AMTSGERICHT

Recht - Entschädigung für fahrradlose Zeit

Recht – Entschädigung für fahrradlose Zeit

Muss das eigene Fahrzeug nach einem unverschuldeten Unfall in die Werkstatt, kann man sich den Nutzungsausfall bezahlen lassen. Das gilt sogar für ein Fahrrad, wie nun aus einem Urteil des Landgerichts Lübeck hervorgeht. In dem verhandel

auto.de

Recht: Trotz Fahrzeugmängel – Händler gewinnt Prozess

Die Käuferin eines VW Polo Classic verklagte den Händler, bei dem sie ihr Fahrzeug erworben hatte, auf Erstattung des Kaufpreises in Höhe von 1.300 Euro, da der Wagen mehrere Vorschäden aufweise. Das Amtsgericht Wedding wies die K

auto.de

Unfallflucht – Ein Einkaufswagen ist kein Fahrzeug

Wer mit seinem Einkaufswagen ein parkendes Fahrzeug beschädigt und anschließend verschwindet, begeht keine Unfallflucht. Das hat nun das Landgericht Düsseldorf entschieden und damit ein Fahrverbot kassiert. In dem verhandelten Fal

Recht: Zahlt der Kunde nicht, darf Werkstatt Auto einbehalten

Recht: Zahlt der Kunde nicht, darf Werkstatt Auto einbehalten

Bei nicht bezahlten Rechnungen darf eine Werkstatt das Fahrzeug als Werkunternehmerpfand einbehalten. Ist der Besitzer jedoch deutlich um Ausgleich bemüht, muss die Werkstatt ihm entgegen kommen. Andernfalls hat der Besitzer Anspruch auf Nutzung

Händler haftet nicht bei eigenmächtiger Reparatur

Händler haftet nicht bei eigenmächtiger Reparatur

Treten nach dem Kauf an einem Gebrauchtwagen Mängel auf, muss der Käufer eine Nachbesserung vom Händler verlangen. Tut er dies nicht und lässt die Mängel eigenmächtig ausbessern, haftet der Händler nicht. Dies entsc

Das war’s wohl endgültig: Saab hat heute Insolvenz angemeldet

Das war’s wohl endgültig: Saab hat heute Insolvenz angemeldet

Die niederländische Saab-Muttergesellschaft Swedish Automobile N.V. (Swan) hat heute Morgen beim Amtsgericht im schwedischen Vänerborg die Insolvenz für Saab Automobile AB (Saab Automobile), Saab Automobile Tools AB und Saab Powertra

Recht: Entschädigung bei Nutzungsausfall eines Fahrrads

Recht: Entschädigung bei Nutzungsausfall eines Fahrrads

Wird ein Fahrrad bei einem Verkehrsunfall so beschädigt, dass der schuldlose Fahrer einige Zeit ohne Zweirad auskommen muss, ist ihm zusätzlich zur Lieferung eines gleichwertigen Ersatzrades auch der Ausfall seines Bikes bis zum Eintreffen

Recht: Unwirksame Garantiebedingungen wegen unangemessener Benachteiligung

Recht: Unwirksame Garantiebedingungen wegen unangemessener Benachteiligung

Von Victoria Lewandowski -- „Ohne gültige Inspektion keine gültige Garantie!” - So regelte ein Autohändler seine Garantiebedingungen. In einer Drei-Jahres-Händlergarantie war vertraglich geregelt, dass die Garantie zun

Recht: Ohne Chance auf Nacherfüllung – Kein Rücktritt vom Kaufvertrag

Recht: Ohne Chance auf Nacherfüllung – Kein Rücktritt vom Kaufvertrag

Von Victoria Lewandowski Lässt ein Autobesitzer eigenmächtig vermeintliche Mängel während der Gebrauchtwagengarantie von einer Drittwerkstatt reparieren, so kann der eigentliche Vertragspartner nicht zur Zahlung aufgefordert werde

Recht: Führerscheinentzug nur bei zeitiger Bestrafung

Recht: Führerscheinentzug nur bei zeitiger Bestrafung

Verkehrssünder müssen für ihr Vergehen zügig bestraft werden. Soll ihnen erst knapp zwei Jahre nach dem Verkehrsverstoß die Fahrerlaubnis entzogen werden, verstößt dies nämlich gegen geltendes Recht und Geset

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum