ANDRÉ CITROËN

Erste Sahara-Durchquerung mit Citroën Halbkettenfahrzeugen vor 90 Jahren

Erste Sahara-Durchquerung mit Citroën Halbkettenfahrzeugen vor 90 Jahren

Am 17. Dezember 1922, also vor 90 Jahren, fiel der Startschuss zur ersten Sahara-Durchquerung mit Citroën Halbkettenfahrzeugen. Firmengründer André Citroën schickte eine Gruppe von fünf Fahrzeugen unter dem Kommando von G

Citroën erneut Hauptsponsor der Pyronale

Citroën erneut Hauptsponsor der Pyronale

Citroën ist erneut Hauptsponsor der Pyronale, die am 2. und 3. September 2011 auf dem Berliner Maifeld in unmittelbarer Nachbarschaft zum Olympiastadion stattfindet. Beim Feuerwerk-World-Championat trifft sich bereits zum sechsten Mal die intern

80 Jahre „Crosière Jaune“ – die Gelbe Kreuzfahrt

80 Jahre „Crosière Jaune“ – die Gelbe Kreuzfahrt

Von Gerhard Prien - Auch große Automobil-Fans und speziell Liebhaber französischer Fahrzeuge wissen oft nicht, was sich hinter dem Begriff „Crosière Jaune“ verbirgt. Die Erklärung liefert Stephan Lützenkirchen,

Citroën feiert 80 Jahre

Citroën feiert 80 Jahre „Croisière Jaune“ in Berlin

Im Jahr 1931 gab André Citroën den Startschuss für die "Croisière Jaune", die "Gelbe Kreuzfahrt". Diese Expedition von Beirut nach Peking mit dem Halbkettenfahrzeug C4 Kégresse verlief über Stecken, auf denen vorhe

Ausstellung über André Citroën im Jüdischen Museum Westfalen

Ausstellung über André Citroën im Jüdischen Museum Westfalen

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten widmet André Citroën (1878 – 1935) eine Ausstellung. Die von Dr. Frauke Dettmer konzipierte Schau war 2007 erstmals im Jüdischen Museum Rendsburg gezeigt worden und zeigt das inno

auto.de-Buchtipp: Citroën DS - Fahren Sie heute den Wagen von morgen

auto.de-Buchtipp: Citroën DS – Fahren Sie heute den Wagen von morgen

In Frankreich ist manches anders, aber nicht alles besser. Erstmal zu „anders“. Da sind die Autos weiblich: La Citroën. Und nun zu „nicht besser“. Vorbei die Zeiten, als man dort die tollsten Autos baute und ihnen die s

Neunzig Jahre Citroën und der neue C3: Entscheidung gegen den Trend

Neunzig Jahre Citroën und der neue C3: Entscheidung gegen den Trend

Als alles seinen Anfang nimmt, schreibt man das Jahr 1919. Der Waffenfabrikant André Citroën hält in seiner Bewunderung für Henry Ford nicht lange inne, als dem Amerikaner und dessen erster Fließbandfertigung von Automobil

Citroën Traction Avant: Das Gangster-Mobil

Citroën Traction Avant: Das Gangster-Mobil

Von Gerhard Prien Mit dem Traction Avant begründete Citroën seinen Ruf als avantgardistischer Autobauer. Selbsttragende Karosserie, Frontantrieb, und das alles in Großserie gebaut. Heute sind (fast) alle Autos so. Aber der Traction A

Citroën Cruise Crosser - Rückkehr zu den Ursprüngen

Citroën Cruise Crosser – Rückkehr zu den Ursprüngen

Mit dem Cruise Crosser stellt Citroën eine Konzeptstudie mit Hybridantrieb vor. Sowohl die Belastungen einer zivilisierten Umgebung als auch die Unwegbarkeiten fernab ausgebauter Pisten soll der Cruise Crosser meistern können. Die Wurzel

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum