ANTISCHLEUDERSYSTEM

Ford B-Max und Opel Meriva: Das Duell der Motoren

Ford B-Max und Opel Meriva: Das Duell der Motoren

Jung und Alt lieben gleichermaßen Mini-Vans. Diese versuchen den Spagat zwischen Kleinwagen und Golfklasse-Auto. Der Ford B-Max und der Opel Meriva schaffen es. Sie bieten den Autokäufern großen Raum auf kleiner Fläche und viel

Erste Fahrt im neuen Opel Corsa - Offenbarung trotz Tarn-Outfit

Erste Fahrt im neuen Opel Corsa – Offenbarung trotz Tarn-Outfit

Keine Schraube auf der anderen lassen: Diese Devise hat Opel bei dem neuen Corsa verfolgt. Seine Weltpremiere feiert der Kleinwagen in vier Monaten auf dem Autosalon in Paris. Ende des Jahres rollt er dann zum Kunden. Chassis, Antrieb und Fahrerassis

Ssangyong Korando: Nobody mit italienischer Fasson

Ssangyong Korando: Nobody mit italienischer Fasson

Ssangyong ist ein Nobody auf dem europäischen Automarkt. Mit dem facegelifteten Korando versucht die Marke aus Korea, den geräumigen SUV mit Front- und Allradantrieb über einen niedrigen Preis und umfangreiche Ausstattung zu platzieren

Golf R: Wolf im Golfpelz

Golf R: Wolf im Golfpelz

Volkswagen zündet eine neue Ausbaustufe seiner Golf-Baureihe. Der neue Golf R ist stärker, beschleunigt schneller und ist sauberer als sein Vorgänger. Und wie bei der R-Version üblich, bringt er seine Kraft per 4Motion-Allradantri

Ford Tourneo Connect: First Class im Familienauto

Ford Tourneo Connect: First Class im Familienauto

Ford liefert mit dem neuen Tourneo Connect den Beweis, dass Familienautos nicht nur praktisch sein müssen. Der Neuling zeigte auf ersten Fahrten den Konkurrenten wie VW Caddy, Citroen Berlingo, Renault Kangoo und Co., was er kann: innen und au&s

Tabbert-Caravans: Anhänger mit eigenem Regelsystem

Tabbert-Caravans: Anhänger mit eigenem Regelsystem

Seine vier Wohnanhänger-Baureihen rüstet Caravanhersteller Tabbert ab der Saison 2013/14 serienmäßig mit dem Antischleudersystem AL-KO Trailer Control (ATC) aus. Das System stabilisiert den Anhänger, wenn er durch Fahrman&ou

Oft unterschätzt: Schmierseifeneffekt bei Nässe und Laub

Oft unterschätzt: Schmierseifeneffekt bei Nässe und Laub

Von news.de-Redakteur Sascha Gorhau und auto.de-Redakteur Ingo Koecher Es gibt sie, die Assistenz- und Hilfssysteme, die das Autofahren bereits um ein Vielfaches sicherer gemacht haben als noch vor Jahren vorstellbar. So gehören ABS, ESP und AS

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum