ANTRAG

Mit Abwrackprämie und EU-Importen deutlich sparen

Mit Abwrackprämie und EU-Importen deutlich sparen

Beim Neuwagenkauf lohnt sich derzeit auch ein Blick ins europäische Ausland: Denn die vom deutschen Staat gewährte Abwrackprämie in Höhe von 2 500 Euro können Käufer ebenso beantragen, wenn sie aus anderen EU-Länd

Umweltprämie oder Abwrackprämie: Was es zu beachten gilt

Umweltprämie oder Abwrackprämie: Was es zu beachten gilt

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Ganz gleich ob Umweltprämie, Abwrackprämie oder Verschrottungsprämie: Alle drei Begriffe stehen für eine bis zum heutigen Tage beispiellose Finanzspritze der deutschen Regierung.   Die wi

Abwrackprämie – Downloadangebot führt zu gewaltigem Ansturm bei auto.de

Abwrackprämie – Downloadangebot führt zu gewaltigem Ansturm bei auto.de

Die Bereitstellung des Formulars zur Beantragung der Abwrackprämie als Download führte zu gewaltigen Zugriffen auf auto.de, die in dieser Größenordnung nicht zu erwarten waren. Um der Gefahr von Serverausfällen aufgr

Jährlich fast eine halbe Million Fahrverbote

Jährlich fast eine halbe Million Fahrverbote

Fast eine halbe Million Autofahrer in Deutschland bekommen jedes Jahr ein befristetes Fahrverbot. Mehr als 130 000 Autofahrern wird zudem der Führerschein entzogen. Der ADAC gibt Tipps für die Zeit ohne Führerschein. Ein Fahrverbot

Gericht lehnt Volkswagen-Satzung ab

Gericht lehnt Volkswagen-Satzung ab

Das Registergericht Braunschweig hat es abgelehnt, die vom Aufsichtsrat der Volkswagen AG beschlossene Satzungsänderung in das Handelsregister einzutragen. Das Kontrollgremium des Volkswagen-Konzerns hatte in seiner Sitzung am 12. September 20

Ferdinand Piech stärkt Volkswagen den Rücken gegen Porsche

Ferdinand Piech stärkt Volkswagen den Rücken gegen Porsche

Zwei überraschende Ergebnisse brachte die Aufsichtsratssitzung der Volkswagen AG am Freitag, 12. September 2008. So bedürfen in Zukunft alle größeren Geschäfte zwischen Audi und Porsche der Zustimmung des VW-Aufsichtsrats.

Land und Belegschaft setzen sich im VW-Aufsichtsrat durch

Land und Belegschaft setzen sich im VW-Aufsichtsrat durch

Rund 40 000 Volkswagen-Mitarbeiter haben nach Gewerkschaftsangaben gestern (12.9.2008) während einer Aufsichtsratssitzung für den Erhalt des VW-Gesetzes und gegen eine größere Einflussnahme von Porsche demonstriert. Ausgerechn

Niedersachsen schließt Zukauf von VW-Aktien nicht aus

Niedersachsen schließt Zukauf von VW-Aktien nicht aus

Der niedersächsische Ministerpräsident, Christian Wulff, hat die Position des Landes bekräftigt, dass Niedersachsen laut Satzung mit seinem Anteil von gut 20 Prozent ein Veto-Recht in der Hauptversammlung behalten solle. Dieser Punk

Ecclestone hat Donington-Alternativen: Genug zum Löcherstopfen

Ecclestone hat Donington-Alternativen: Genug zum Löcherstopfen

(motorsport-magazin.com) Nachdem am Freitag die diversen personellen Abgänge in Donington bekannt geworden sind, war es natürlich interessant, von Bernie Ecclestone zu erfahren, ob er weiter davon ausgeht, dass beim Austragungsort des Gro&s

Duval ersetzt Galli bei Rallye Neuseeland: Duval ersetzt Galli

Duval ersetzt Galli bei Rallye Neuseeland: Duval ersetzt Galli

(motorsport-magazin.com) Francois Duval wird Gigi Galli bei der kommenden Rallye Neuseeland ersetzen. Zusammen mit Matthew Wilson wird er auf Punktejagd für Stobart Ford gehen. Da ein Team normalerweise zwischen zwei Rallyes nur ein Element ein

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum