ANTRAG

Urteil: Fahrlässige Tötung beim Abbiegen

Urteil: Fahrlässige Tötung beim Abbiegen

Kommt es beim Abbiegen zu einem tödlichen Unfall mit einem Fahrradfahrer, weil ein Fahrzeugführer die Schrittgeschwindigkeit nicht eingehalten hat, kann der Unfallverursacher wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen werden. D

Neue Bundesregierung soll E-Autos stärker fördern

Neue Bundesregierung soll E-Autos stärker fördern

Ein stärkeres Engagement bei der Förderung der Elektromobilität hat jetzt der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann von der neuen Bundesregierung gefordert. Werde der Kurs der alten Regierung weiter verfolgt, k&

Immer mehr Fahrzeuge werden behindertengerecht

Immer mehr Fahrzeuge werden behindertengerecht

Der Automobilmarkt für Menschen mit Mobilitätseinschränkung wächst. So hat Ford in Deutschland laut eigener Erhebung in diesem Jahr rund 5 000 Fahrzeuge an diese Zielgruppe verkauft – doppelt so viel wie noch vor acht Jahren

Eine AG soll Wiesmann retten

Eine AG soll Wiesmann retten

Die Sportwagen Manufaktur Wiesmann hat ihren Antrag auf Einstellung des Insolvenzverfahrens zurückgezogen. Stattdessen soll die Produktion von einer AG übernommen werden. An ihr soll der bisherige Hauptgesellschafter der Wiesmann GmbH be

Zentralregister: Punkteabbau nach altem Recht lohnt sich

Zentralregister: Punkteabbau nach altem Recht lohnt sich

Verkehrsteilnehmer können noch bis 30. April 2014 nach altem Recht Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg abbauen. Danach verringern sich die Möglichkeiten dazu deutlich. Aktuell können Verkehrssünder mit acht Punkten ihr

SFM stellt Insolvenzantrag

SFM stellt Insolvenzantrag

SFM (Sachs Fahrzeug- und Motorentechnik) hat beim Amtsgericht Nürnberg Antrag auf Insolvenz gestellt. Das meldet das Branchenmagazin "Bike und Business". Über die Zukunft des Traditionsunternehmens dürfte ein Gutachten des vorlä

Wiesmann gerettet?

Wiesmann gerettet?

Der Dülmener Sportwagenhersteller Wiesmann hat beim Amtsgericht Münster Antrag auf Einstellung des Insolvenzverfahrens gestellt. Die Gründe für das Verfahren seien nicht mehr gegeben, teilte das Unternehmen mit, nannte aber kein

Zwangsverkauf für Diesel-Pkw durch Umweltzone - Tricks der Aufkäufer

Zwangsverkauf für Diesel-Pkw durch Umweltzone – Tricks der Aufkäufer

Die erweiterten Umweltzonen zwingen so manchen Dieselfahrer zur Aufgabe seines Fahrzeugs. Und die Gebrauchtwagen-Aufkäufer lauern auf solche Schnäppchen. Dabei haben sie einige Tricks parat. Wer einen alten Diesel-Pkw fährt, ohne ei

Landgericht folgt DUH gegen Daimler

Landgericht folgt DUH gegen Daimler

Mit einer einstweiligen Verfügung gegen die Daimler AG hat das Landgericht Stuttgart Teile der Werbekampagne für die neue S-Klasse des Autokonzerns gestoppt. Die Richter folgten dem Antrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf Unterlassung

Britische Wissenschaftler können Diebstahlschutz aushebeln

Britische Wissenschaftler können Diebstahlschutz aushebeln

Volkswagen und die Universität von Birmingham kämpfen mit juristischen Mitteln um eine wissenschaftliche Arbeit. Wissenschaftler der britischen Universität wollten im August ein Papier veröffentlichen, in dem sie zeigen, wie man

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum