ANTWORT

Tradition: 60 Jahre BMW 501/502 (Barockengel) - Glanz und Gloria für Generaldirektoren

Tradition: 60 Jahre BMW 501/502 (Barockengel) – Glanz und Gloria für Generaldirektoren

Bei seiner Weltpremiere als seriennaher Prototyp auf der IAA 1951 wurde der große BMW noch überstrahlt vom gleichzeitig vorgestellten neuen staatstragenden Flaggschiff der jungen Bundesrepublik, dem Mercedes 300. Doch als der BMW 501 ein J

Mercedes-Benz B-Klasse: Was kommt danach? Dr. Raimund Siegert im auto.de-Gespräch

Mercedes-Benz B-Klasse: Was kommt danach? Dr. Raimund Siegert im auto.de-Gespräch

Von Ingo Koecher -- Wien - Mercedes-Benz hat die neue B-Klasse vorgestellt, auto.de berichtete. Mit dem Kompaktwagen belebt Mercedes das Segment mit einem dynamischeren Modell, als das des Vorgängers. auto.de nahm die Präsentation zum Anl

Bayerns Arbeitsministerin besucht Audi-Werk Ingolstadt

Bayerns Arbeitsministerin besucht Audi-Werk Ingolstadt

Christine Haderthauer, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, hat sich heute in Ingolstadt über die aktuelle Situation bei Audi informiert. Personalvorstand Thomas Sigi, Gesamtbetriebsratsvorsitzender

Sport-Crossover

Sport-Crossover „Juke-R“: Nissan kreuzt die Konzepte

Einen Windhund mit einer "Promenadenmischung" kreuzen? Warum nicht! Ungewöhnliche Kreuzungen liegen nicht nur bei Hundezüchtern, sondern auch in der Automobilwelt voll im Trend. Das weiß auch Nissan. Die Japaner sind daher jetzt einer

Autofahrt mittels Gedankenübertragung

Autofahrt mittels Gedankenübertragung

Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Eine Antwort auf die Frage des bekannten deutschen Volksliedes könnte "das Auto" lauten. Das Kraftfahrzeug der Zukunft soll sich nämlich allein durch Gedankenübertragung steuern lassen. Was

auto.de-Buchtipp: BMW Traumwagen - Sportwagen, Coupés und Limousinen aus 75 Jahren

auto.de-Buchtipp: BMW Traumwagen – Sportwagen, Coupés und Limousinen aus 75 Jahren

Wenn man die Frage, ob früher alles besser war oder eben gerade nicht, nicht aus ethischer Sicht angeht, sondern aus ästhetischer, dann hilft bei der Antwort ein Blick in die Automobilgeschichte. Und besonders ein Vergleich „Frü

Dokumentation IAA 2011: Vernetzung und Energie-Internet

Dokumentation IAA 2011: Vernetzung und Energie-Internet

Messen sind normalerweise nicht das Umfeld, in der mehr im Mittelpunkt steht als die neuen Produkte. Das war zu Anfang dieser Internationalen Automobil (IAA) in Frankfurt anders. Der Blick reichte bei einigen Gelegenheiten auch über die näc

Fahrbericht: BMW M5 - Leistungszulage für den Business-Jet

Fahrbericht: BMW M5 – Leistungszulage für den Business-Jet

Frische Rennsport-Gene sind eine Seltenheit im anspruchsvollsten automobilen Segment. BMW besaß stets genügend davon. Und als die damalige Motorsport GmbH zu Beginn der achtziger Jahre nach dem nicht ganz glücklich verlaufenen M1-Inte

Saab: Bruchlandung eines Überfliegers

Saab: Bruchlandung eines Überfliegers

Auch wenn die Zahl der produzierten Fahrzeuge im Vergleich zu anderen europäischen Volumenherstellern stets bescheiden bleiben, waren Saab-Fahrzeuge einst echte Überflieger. Die vier Buchstaben des Namens sind von "Svenska Aeroplan Akti

Die 20 mutigsten IAA-Modellpremieren aller Zeiten - Der schmale Grat zwischen Top und Flop

Die 20 mutigsten IAA-Modellpremieren aller Zeiten – Der schmale Grat zwischen Top und Flop

Sie ist seit über 110 Jahren das weltweit wichtigste Premierenpodium für mutige Innovationen und revolutionäre Automobile. Schließlich wird die Internationale Automobilausstellung IAA im Mutterland des Automobils ausgetragen, dem

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum