ARTEGA

IAA 2011: Artega findet große Resonanz

IAA 2011: Artega findet große Resonanz

Nach der ersten IAA-Woche blickt der Delbrücker Sportwagenhersteller Artega nach eigenen Angaben auf eine noch nie dagewesene Resonanz. "Wir sind überrascht, wie detailgenau die Interessenten das Fahrzeug kennen. Der Zuspruch auf die Detail

IAA 2011: Artega SE – ein Elektro-Sportwagen aus Deutschland

IAA 2011: Artega SE – ein Elektro-Sportwagen aus Deutschland

Tesla hat es in den USA mit seinem Roadster vorgemacht, nun könnte es bald auch einen Elektro-Sportwagen aus Deutschland geben. Artega aus Delbrück präsentiert auf der IAA in Frankfurt den SE. Zwei auf der Hinterachse untergebrachte El

IAA 2011: Artega SE mit Elektroantrieb in den Startlöchern

IAA 2011: Artega SE mit Elektroantrieb in den Startlöchern

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 15 bis 25. September 2011 in Frankfurt stellt Artega die fahrbereite Version des Mittelmotor-Sportwagens mit Elektroantrieb vor. Präsentiert wird der Elektro-Sportwagen im Rahmen einer Pres

24-Stunden-Rennen: Continental setzt Artega GT ein

24-Stunden-Rennen: Continental setzt Artega GT ein

Mit einem seriennahen Sportwagen und dem straßenzugelassenen "ContiForceContact"-Reifen geht Continental morgen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an den Start. Dabei feiern sowohl der Reifen als auch der eingesetzte Sportwagen, ei

Auto Nova verkauft den Artega GT in Norddeutschland

Auto Nova verkauft den Artega GT in Norddeutschland

Die Auto Nova GmbH im schleswig-holsteinischen Glinde vor den Toren Hamburgs ist neuer Artega-Händler. Sie übernimmt die Beratung, den Verkauf und Service der Sportwagenmarke im gesamten Norden Deutschlands von der Nordseeküste bis nac

E-Mobilität - Neue Antriebskonzepte für Elektroautos

E-Mobilität – Neue Antriebskonzepte für Elektroautos

Alternative Fahrzeugantriebe werden im Automobilbau besonders aus Klimaschutzgründen immer wichtiger. Elektromobilität steht dabei auf einem der vorderster Plätze. Dass Elektrofahrzeuge keine Mauerblümchen sein müssen, zeigt

Profitieren künftige Elektroautos vom Radnabenmotor?

Profitieren künftige Elektroautos vom Radnabenmotor?

Radnabenmotoren haben gute Chancen, sich als Antriebskonzept für Elektrofahrzeuge durchzusetzen. Fraunhofer-Forscher entwickeln solche Motoren. Sie und viele weitere Komponenten werden am Demonstrationsfahrzeug "Frecc0" getestet. An zukunftswe

Mexikanischer Investor übernimmt Artega

Mexikanischer Investor übernimmt Artega

Der ostwestfälische Sportwagenhersteller Artega ist zu 100 Prozent von dem mexikanischen Investor Tresalia Capital übernommen worden. Geschäftsführer und Unternehmensgründer Klaus Dieter Frers zieht sich Unternehmensangaben

Artega: Mexikanischer Bierbrauer übernimmt deutschen Sportwagenhersteller

Artega: Mexikanischer Bierbrauer übernimmt deutschen Sportwagenhersteller

Er sollte der große Konkurrent für Porsche sein: Der Artega GT. Gebaut wurde der Sportwagen in dem Artega-Werk in Delbrück bei Paderborn. Und deshalb wurde er scherzhaft „der Porsche aus Paderborn“ genannt. Als Gesch&aum

Artega GT: Neuer Radsatz von Cargraphic

Artega GT: Neuer Radsatz von Cargraphic

Cargraphic bietet neue Radsätze für den 300-PS-Sportler Artega GT. Der aus der Feder des Dänen Henrik Fisker stammende Sportwagen verfügt über eine Polyurethan-Karosserie und bringt von Haus aus eine Höhe von gerade mal

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum