AUDI A1

auto.de

Oldtimer-Fans wählten ihre diesjährigen Lieblinge

Über 17.600 Leser der gleichnamigen Fachzeitschrift haben über den „Motor Klassik“-Award 2020 abgestimmt und ihre Lieblings-Klassiker gewählt. Erstmals erfolgte die Einteilung bei den Oldtimern nach den Kategorien Cabrios, Coupés, Sportwagen

Audi A1 Citycarver.

Premium für die Stadt: Audi A1 Citycarver

Mit dem aktuellen A1 hat Audi das Thema Premium bei den Kleinwagen neu definiert: Man setzt auf modische Formen und Connectivity, während früher besetzte klassische Tugenden etwas in den Hintergrund treten. Mit der Version Citycarver unterstreichen

Audi A3.

Erlkönig Audi A3

Der 2019 in Afrika gesichtete Audi A3 ist zwar reichlich in Tarnfolie eingehüllt, wirkt aber dennoch so, als ob er Anleihen vom neuen Audi A1 aufweisst. Die 2012 eingeführte Baureihe 8V ist die dritte Generation des Premiumablegers der Kompaktklass

Audi A1 40 TFSI S-Line.

Audi A1 40 TFSI S-Line – Der Luxuszwerg im Sportanzug

Seit einem guten Jahr rollt die zweite Generation des Kleinwagens A1 vom Band. 2010 eröffnet, macht Audis Kleinwagenklasse vor allem Jagd auf gut situierte Kleinwagenkäufer, denen ein Mini zu hip und ein Polo zu langweilig ist. So präsentiert sich

auto.de

Der Audi A1 wird zum Citrycarver

Audi erweitert die A1-Baureihe um den Citycarver. Hinter der neuen Modellbezeichnung steckt die Crossover-Version des Sportback. Das um 35 Millimeter höher gelegte Fahrwerk ergibt in Kombination mit den größeren Rädern ab 16 Zoll Durchmesser gut

Audi A3.

Audi A3 Erlkönig in den Alpen gesehen

Gesichtet in den Alpen, zeigt sich ein Erlkönig des brandneuen Audi A3. Auf den ersten Blick bekommt man den Eindruck, dass der neue Audi A1 als optische Inspiration hergehalten hat.  Abschied von Dreitürer Die noch aktuelle Baureihe des A3

Audi A1 Allroad.

Audi A1 Erlkönig auf dem Nürburgring

Die Begeisterung für SUVs scheint weiterhin ungebrochen zu sein und drängt mittlerweile in Fahrzeugklassen vor, die man so vor einiger Zeit nicht für möglich gehalten hätte. So auch bei Audi. Der Ingolstädter Hersteller ist gegenwärtig eifrig

auto.de

Produktion des Audi A1 bei Seat in Martorell gestartet

Der Audi A1 wird exklusiv im Seat-Stammwerk in Martorell gefertigt und von dort aus an alle Märkte ausgeliefert, in denen er verkauft wird. Dadurch wird das Exportvolumen des Werks, das bereits über 80 Prozent liegt, noch weiter gesteigert. Nach de

Audi TTS.

Vorstellung Audi TTS: Er bleibt eine Ikone

Der Audi TT ist wohl das, was man als "automobile Ikone" bezeichnen kann: Das Concept Car von 1995 war stilistisch Provokation und Befreiungsschlag. 1998 kam das Serienmodell; als Sportwagen wurde der TT lange nicht ernstgenommen, basiert er doch sei

auto.de

Audi A1 Sportback: „Frauenauto“ maskulin

Weg mit den braven Rundungen, jetzt wird’s rockig-kantig. Audi rollt im November den neuen A1 Sportback zum Händler. 2010 angetreten, um dem Mini Konkurrenz zu machen, hat sich Audis Kleinster inzwischen zur festen Größe im Modellprogramm gemaus

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum