AUFFAHRUNFALL

Bosch liefert vorausschauendes Notbremssystem für Audi A8

Bosch liefert vorausschauendes Notbremssystem für Audi A8

Mit dem Audi A8 geht erstmals das vorausschauende Notbremssystem von Bosch in Serie. Es ist Teil der Pre-sense-Option für das neue Modell und unterstützt den Fahrer, wenn ein Auffahrunfall droht. Technische Basis sind das Elektronische Stab

Horner steht hinter Webber: Musste es gegen Lewis probieren

Horner steht hinter Webber: Musste es gegen Lewis probieren

(motorsport-magazin.com) Ein Teamchef steht für gewöhnlich hinter seinen Fahrern, so auch Christian Horner hinter Mark Webber, nachdem der für seinen Auffahrunfall in Melbourne eine Verwarnung und auch Kritik einstecken musste. Einen g

Australien GP: Button holt ersten McLaren-Sieg

Australien GP: Button holt ersten McLaren-Sieg

(motorsport-magazin.com) Der amtierende Weltmeister hat sein erstes Rennen für sein neues Team gewonnen. Jenson Button gewann der Großen Preis von Australien in Melbourne. Geholfen haben ihm dabei eine mutige Entscheidung für einen fr

GTÜ-Reifentest weckt Zweifel am EU-Label

GTÜ-Reifentest weckt Zweifel am EU-Label

Die von der Europäischen Union ab 2012 vorgesehene Kennzeichnungspflicht für Autoreifen kann in puncto Verkehrssicherheit bei weitem nicht alle in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. Zu diesem Schluss kommen die Gesellschaft für T

Genf 2010: Mercedes-Benz F 800 Style bietet viele Innovationen

Genf 2010: Mercedes-Benz F 800 Style bietet viele Innovationen

Mit dem Forschungsfahrzeug F 800 Style zeigt Mercedes-Benz auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage: 4. – 14. 3. 2010) seine Sicht der Zukunft eines Premiumautomobils. Die Studie einer fünfsitzigen und 4,75 Meter langen Oberklasselimousine

Interview: Was steckt hinter dem

Interview: Was steckt hinter dem „Bumpertest“?

Das Allianz Zentrum für Technik (AZT) informierte kürzlich bei einer Presseveranstaltung vor Ort über die Nützlichkeit eines Crashtests, bei dem das Augenmerk auf das Deformationsverhalten eines Pkws im Bereich der Stoßf&aum

Autonews vom 23.Dezember 2009

Autonews vom 23.Dezember 2009

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 23. Dezember 2009 Themen heute: Verlag für die Deutsche Wirtschaft, TÜV Rheinland, ecodrive51 Gruppe   Zum 1. Januar 2010 treten einige gesetzliche Änderungen für Kraft

EU-Verordnung sorgt ab sofort für mehr Fußgängerschutz

EU-Verordnung sorgt ab sofort für mehr Fußgängerschutz

Der Startschuss für mehr Fußgängerschutz in der EU ist gefallen. Ab sofort müssen alle neu auf den Markt kommenden Fahrzeugmodelle - sowohl Pkw als auch leichte Nutzfahrzeuge - mit einem Bremsassistenten ausgerüstet sein. S

Urteil: Volle Haftung bei Navi-Bedienung während der Fahrt

Urteil: Volle Haftung bei Navi-Bedienung während der Fahrt

Wer während der Fahrt auf der Autobahn an seinem Navigationsgerät hantiert und dabei einen Auffahrunfall verursacht, handelt grob fahrlässig und muss deshalb für den Schaden voll aufkommen. Das hat das Landgericht Potsdam entschi

Fünf Euro-NCAP-Sterne für den Chevrolet Cruze

Fünf Euro-NCAP-Sterne für den Chevrolet Cruze

Der Chevrolet Cruze hat fünf Sterne und damit die Bestnote im EuroNCAP-Crashtest erreicht. Er bestand den Frontalaufprall mit 16 Punkten und den Seitencrash gegen eine sich bewegende deformierbare Barriere mit 7,3 von acht Punkten. Seit Beginn

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum