AUFKLÄRUNG

Autobahn-Heckenschütze gefasst

Autobahn-Heckenschütze gefasst

Auf Autobahnen im In- und Ausland ereignete sich seit 2008 eine Serie von über 700 Anschlägen auf Lkw. Den mutmaßlichen Täter, der bevorzugt Autotransporter mit Schusswaffen unterschiedlichen Kalibers beschossen hat, hat das Bund

Volkswagen lädt Jugendliche zum

Volkswagen lädt Jugendliche zum „Youngster Drive“ ein

Wer als Jugendlicher zwischen 16 und 17 Jahren schon vor Erwerb des Führerscheins Auto fahren erleben möchte, der kann sich zum "Youngster Drive 2013" von Volkswagen anmelden. An bundesweit fünf Orten können junge Menschen zusamme

Fahrraddieben das Leben schwer machen

Fahrraddieben das Leben schwer machen

Fahrraddiebe stehlen täglich rund 900 Fahrräder in Deutschland, also 38 Räder pro Stunde oder 328 500 im Jahr. Ist der Drahtesel erst einmal weg, ist eine Aufklärung nur in den seltensten Fällen möglich, die Aufklä

Gebrauchtwagenkauf: Falsche Anzahl der Vorbesitzer ist Sachmangel

Gebrauchtwagenkauf: Falsche Anzahl der Vorbesitzer ist Sachmangel

Stimmt die Zahl der Halter laut Zulassungsbescheinigung II 1 nicht mit der tatsächlichen Anzahl der Vorbesitzer überein, ist dies ein Sachmangel und berechtigt zum Rücktritt vom Kauf eines Gebrauchtwagens. Das entschied unlängst d

Studie: Fernfahrer in Deutschland - Unbeliebter Job

Studie: Fernfahrer in Deutschland – Unbeliebter Job

Lkw nerven. Vor allem die Pkw-Fahrer. Sie schleichen auf der rechten, und manchmal auch auf der linken Spur, liefern sich Elefantenrennen am Berg, verursachen Staus und blockieren nachts die Rasthöfe. Das zumindest ist das gängige Bild. Kei

ACE: Polizei soll auch bei Blechschäden kommen

ACE: Polizei soll auch bei Blechschäden kommen

"Wer als Polizeichef fordert, bei bestimmten Verkehrsunfällen einfach wegzuschauen, der hat offenbar ein gestörtes Verhältnis zur Rechtsstaatlichkeit." Mit diesen Worten kritisierte der Auto Club Europa (ACE) den jüngsten Vorsto&s

Reifen 2012 - Bunte Runde

Reifen 2012 – Bunte Runde

Die alle zwei Jahre stattfindende Leitmesse Reifen ist bunt wie nie zuvor. Zumindest wenn man in der Halle 3 unterwegs ist, in der sich die namhaften Reifenhersteller und solche die es gerne wären oder würden, ein Stelldichein geben. Zwa

Wann ist Unfallflucht wirklich Unfallflucht?

Wann ist Unfallflucht wirklich Unfallflucht?

Wer ein geparktes Fahrzeug beschädigt, begeht Fahrerflucht, wenn er den Unfallort verlässt, bevor der Unfallhergang geklärt werden konnte. Ergreift er jedoch zahlreiche Maßnahmen, die dazu geeignet sind, diesen Unfall spät

Für Motorradfahrer die Straße lesen

Für Motorradfahrer die Straße lesen

Bekannt ist das Zeitung- und Bücherlesen. In Hessen lesen Streckenwärter die Straße, um sie für die Motorradfahrer sicherer zu machen. Die Landstraßen für Biker sicherer zu gestalten, liegt den Mitarbeitern von Hess

Aktion ''Geklärt, wer fährt!'' gegen Alkohol am Steuer

Aktion “Geklärt, wer fährt!“ gegen Alkohol am Steuer

Gegen Alkohol am Steuer geht Anheuser-Busch (InBev) weiter mit seiner ungewöhnlichen Aktion vor. Im vierten Jahr nach 2008, 2010 und 2011 setzt der US-Brauereikonzern mit seiner Aufklärungskampagne auch in diesem Jahr auf jugendliche Botsch

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum