AUFPRALL

Urlaub: Falsches Beladen von Reisegepäck lebensgefährlich

Urlaub: Falsches Beladen von Reisegepäck lebensgefährlich

Schon ein 25 Kilogramm schweres Gepäckstück entwickelt im Auto bei einem Aufprall von 50 km/h die Wucht von einer Tonne. Viele Reisende sind bei der Beladung ihres Autos zu sorglos. Die korrekte Beladung und Ladungssicherung rettet Leben.

Sicherheit - Rückläufige Anschnallquote

Sicherheit – Rückläufige Anschnallquote

Je älter das Auto desto, desto nachlässiger gehen die Insassen mit der Anschnallpflicht um. Das geht aus einer Umfrage der Sachverständigenorganisation Dekra hervor, die im Mai bundesweit Stichproben bei 20.000 Fahrzeugen durchgefü

Tiere im Auto: Ab in die Transportbox

Tiere im Auto: Ab in die Transportbox

Tiere reisen in einem Fahrzeug am sichersten in einer Transportbox. Dazu rät der TÜV Rheinland. Nicht gesicherte Vierbeiner bilden bei einem Unfall ein unkalkulierbares Gefahrenpotential und reduzieren unter Umständen sogar den Kaskosc

Alles für den Fußgänger - Auf Nummer Sicher

Alles für den Fußgänger – Auf Nummer Sicher

Wenn Autohersteller über neue Sicherheitssysteme sprechen, dann geht es oft gar nicht mehr um die Fahrzeuginsassen, sondern um Außenstehende - also beispielsweise Fußgänger. Aus gutem Grund, denn im Jahr 2011 gab es seit 20 Jahr

Volvo V40 in Serie mit Fußgänger-Airbag

Volvo V40 in Serie mit Fußgänger-Airbag

Noch stärker als bisher setzt der schwedische Autohersteller Volvo auf serienmäßige Sicherheit und denkt dabei an die am wenigsten geschützten Verkehrsteilnehmer: Im neuen Volvo V40 kommt der erste serienmäßige Fu&szli

Bremsende Kraftfahrzeuge haften für verletzte Passagiere

Bremsende Kraftfahrzeuge haften für verletzte Passagiere

Fährt ein Linienbus auf einen Pkw auf, der vor ihm plötzlich abbremst, haften sowohl der Halter des Busses als auch der des Wagens gesamtschuldnerisch gegenüber den bei dem Zusammenstoß verletzten Fahrgästen im Bus. Der Halt

Urteil: Pkw- und Busfahrer haften gesamtschuldnerisch

Urteil: Pkw- und Busfahrer haften gesamtschuldnerisch

Fährt ein Linienbus auf einen Pkw auf, der vor ihm plötzlich abbremst, haften sowohl der Halter des Busses als auch der des Wagens gesamtschuldnerisch gegenüber den bei dem Zusammenstoß verletzten Businsassen. Der Halter des Pkw

Helmtest positiv

Helmtest positiv

Einen Helm beim Radeln zu tragen ist zwar keine Pflicht, aber dennoch zu empfehlen. Auch wer meint, so gut Rad fahren zu können, dass er keinen Unfall baut, kann ohne eigenes Verschulden unter die Räder kommen oder mit dem Kopf am Baum land

Mazda CX-5 mit Höchstwertung im US-Crashtest

Mazda CX-5 mit Höchstwertung im US-Crashtest

Der Mazda CX-5 ist in den USA beim Crashtest des Instituts für Verkehrssicherheit IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) mit der Höchstwertung "Top Safety Pick" ausgezeichnet worden. Damit hat das Kompakt-SUV erstmals das hohe Sicher

Rolls Royce Phantom Series II: Hightech und Handwerkskunst

Rolls Royce Phantom Series II: Hightech und Handwerkskunst

Modellwechsel im Turnus olympischer Spiele zu zelebrieren, überlässt Rolls Royce asiatischen Autoherstellern. Die britische Traditionsmarke präsentierte 2003 den Phantom. Nun, neuen Jahre später, legt die BMW-Tochter die zweite Ge

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum