AUFPRALL

Detroit 2014: Der Ford F-150 trägt jetzt Alu

Detroit 2014: Der Ford F-150 trägt jetzt Alu

Ford nutzt die NAIAS in Detroit (- 26.1.2014) als große Bühne für die Premiere des neuen F-150. Amerikas meistverkauftes Auto wurde komplett neu auf die Räder gestellt. Erstmals besteht die Karosserie aus hochfesten Aluminiumblec

Volvo V40 bestes Modell im Euro NCAP Crashtest

Volvo V40 bestes Modell im Euro NCAP Crashtest

Im vergangenen Jahr 2013 haben zahlreiche Top-Ergebnisse von unabhängigen Sicherheits-Organisationen aus aller Welt unterstrichen, dass Volvo beim Thema Automobilsicherheit an der Spitze steht. Jüngst erzielte der S80 in den USA die Bestwer

Ungesichertes Wintergepäck - Wenn der Skihelm zum Geschoss wird

Ungesichertes Wintergepäck – Wenn der Skihelm zum Geschoss wird

Wenn es kracht, kann ungesichertes Wintergepäck lebensgefährlich sein und bei allen Insassen ernsthafte Schäden verursachen. Das zeigte nun ein nachgestellter Unfall des ADAC. Die Tester platzierten bei umgelegter Rückbank Skie

Fahrbericht Skoda Octavia Combi 4x4 1.8 TSI: Jedermann-GTI

Fahrbericht Skoda Octavia Combi 4×4 1.8 TSI: Jedermann-GTI

Manche Autos überraschen einen, so der Skoda Octavia Combi mit Allradantrieb, dem 1.8-Liter-TSI-Benziner in der besten Ausstattungsstufe Elegance. Ok, Skoda bedient sich aus dem VW-Regal bei Modularen Querbaukasten und damit bei modernen Kompone

EU und Dekra gegen Landstraßen-Unfälle

EU und Dekra gegen Landstraßen-Unfälle

Die Landstraßen in der EU sind noch immer gefährliche Risikostrecken: Ein Drittel aller Unfälle und 57 Prozent aller tödlichen Unfälle im Straßenverkehr ereignen sich auf Landstraßen. Deshalb hat die Sachverst&au

Gesehenwerden rettet Motorradfahrer-Leben

Gesehenwerden rettet Motorradfahrer-Leben

Die Dunkelheit ist für den Motorradfahrer der ärgste Feind. Daher ist gute Sichtbarkeit für den Biker lebensnotwendig. Motorradbekleidung mit Anteilen von Neonfarben kann Leben retten. Biker können auf Motorrad- oder Regenkombis m

Volkswagen e-Up im ADAC-Crashtest

Volkswagen e-Up im ADAC-Crashtest

Der ADAC hat den Volkswagen e-Up einen Crashtest unterzogen. Der rein elektrisch angetriebene Kleinwagen e-Up verfügt über eine über eine Hochvoltstrom-Batterie. 2011 hatte der ADAC bereits den mit einem Verbrennungsmotor ausgestatt

Wildunfälle im Herbst - Die unterschätzte Gefahr

Wildunfälle im Herbst – Die unterschätzte Gefahr

Mit Duftzäunen und blauen Reflektoren gegen Wildunfälle: Bei einem Forschungsprojekt von ADAC und dem Deutschen Jagdverband (DJV) haben diese Hilfsmittel einen entscheidenden Fortschritt gebracht: Wie die Zwischenbilanz zeigt, konnte durch

Unfallkamera als elektronischer Augenzeuge

Unfallkamera als elektronischer Augenzeuge

In Flugzeugen speichert die Blackbox Daten wie Flughöhe und Geschwindigkeit sowie Kurs und Funkverkehr. Damit lassen sich die Umstände eines technischen Defektes oder Unfalls rekonstruieren. Auf der Straße sind Autofahrer bisher bei e

Fords Antriebspläne - Elektrisch in die Zukunft

Fords Antriebspläne – Elektrisch in die Zukunft

Ford steht vor spannungsgeladenen Zeiten. Bis Ende kommenden Jahres plant der Konzern, seine Palette elektrifizierter Fahrzeuge auf drei Personenwagen auszubauen. Den Auftakt macht bereits in diesem Sommer der Focus Electric, der in Saarlouis zusamme

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum