AUFWÄRTSTREND

auto.de

Mitsubishi steigert Neuzulassungen

Mitsubishi hat den Trend bei den Neuwagenverkäufen im Februar in Deutschland fortgesetzt. Mit 3572 Zulassungen (ohne Pick-up L200) erzielte das Unternehmen einen Marktanteil von mehr als 1,3 Prozent und eine Steigerung von 6,9 Pozent gegenüber dem

Pkw-Märkte - Wachstum in Deutschland, Erholung in Europa

Pkw-Märkte – Wachstum in Deutschland, Erholung in Europa

Der Aufwärtstrend des deutschen Pkw-Markts hält auch im Februar an. Die Zahl der Neuzulassungen ist gegenüber dem Vorjahresmonat um vier Prozent auf 209.400 Einheiten gestiegen, wie der der Branchenverband VDA mitteilt. Seit Jahresbegi

Rekordkälte bremst Autobauer in den USA aus

Rekordkälte bremst Autobauer in den USA aus

Die Rekordkälte hat den Automobilmarkt in den USA ausgebremst. So sank der Absatz im Januar 2014 um drei Prozent auf rund eine Million Fahrzeuge. Vor allem Volkswagen machten Eis und Schnee mächtig zu schaffen: Die Wolfsburger bü&szl

Absatzrekord für Toyota-Hybridfahrzeuge

Absatzrekord für Toyota-Hybridfahrzeuge

Der Fahrzeugabsatz von Toyota ist 2013 in Europa um 1,1 Prozent auf 847 540 Einheiten, wovon 43 281 Autos auf die Marke Lexus entfielen. Damit erreichte das Unternehmen einen Marktanteil von 4,7 Prozent – ein Plus von 0,2 Prozentpunkten. Besond

EU-Wirtschaft wächst auf der Straße

EU-Wirtschaft wächst auf der Straße

Zumindest teilweise können die EU-Länder 2014 wieder mit wirtschaftlichem Wachstum rechnen. Darauf deuten die zum Jahresende 2013 registrierten Steigerungsraten der Transportvolumen auf den europäischen Straßen hin. Nach einer

Motorradmarkt in Deutschland weiterhin im Plus

Motorradmarkt in Deutschland weiterhin im Plus

Mit leichtem Zuwachs bestätigt sich auch im Oktober der Aufwärtstrend im deutschen Zweiradmarkt. So gab es in den ersten zehn Monaten des Jahres bei Krafträdern mit mehr als 125 ccm Hubraum einen Zuwachs von 2,3 Prozent im Vergleich zu

Chinageschäft trägt VW-Konzern zum Rekord

Chinageschäft trägt VW-Konzern zum Rekord

Der Volkswagen-Konzern hat von Januar bis Oktober 7,85 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert (+4,7 Prozent). Für den Einzelmonat Oktober verzeichnete das Unternehmen 818 900 (+3,8 Prozent) Verkäufe. Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler er

auto.de

Daimler-Quartalsbericht: Deutlich über den Erwartungen

Die Daimler AG hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2013 ein Ergebnis deutlich über dem Vorjahresniveau und den Markterwartungen erzielt. Das EBIT des Daimler-Konzerns belief sich von April bis Juni auf 5242 (Vorjahr 2268) Million

Zulassungszahlen sacken wieder ab

Zulassungszahlen sacken wieder ab

Für Europas Automärkte ist der leichte Aufwärtstrend vom April bereits wieder gestoppt. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics lagen die Neuwagenverkäufe im Mai um 5,8 Prozent unter denen des Vorjahresmo

Schwacke-Markenmonitor bestätigt deutsche Marken

Schwacke-Markenmonitor bestätigt deutsche Marken

Mercedes-Benz, Volkswagen, Skoda, Subaru und Porsche sind die Gewinner des diesjährigen Schwacke-Markenmonitors. Die aktuellen Studienergebnisse zur Händlerzufriedenheitsanalyse wurden heute in Frankfurt von Michael Bergmann und Prof. Dr. R

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum