AURIS

80. Automobilsalon: Hybridwelle am Genfer See

80. Automobilsalon: Hybridwelle am Genfer See

Der Hybridantrieb ist auf dem Weg in die Mitte der automobilen Gesellschaft. Auf dem diesjährigen Genfer Salon (4. bis 14. März) feiern eine ganze Reihe neuer Modelle mit der sparsamen Doppelmotor-Technik Premiere. Auch die Deutschen sind m

Genf 2010: Auris kommt nun auch mit Hybridantrieb

Genf 2010: Auris kommt nun auch mit Hybridantrieb

Der „Hybrid Synergie Drive (HSD)“ steht im Mittelpunkt des Toyota-Auftritts auf dem 80. Internationalen Automobil-Salon 2010 in Genf. Am ersten Pressetag, Dienstag, 2. März, zeigt das japanische Unternehmen den Auris HSD, das weltwei

Autonews vom 23. Januar 2010

Autonews vom 23. Januar 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 23. Januar 2010 Themen heute: Neuer Diesel und neue Automatik für Chevrolet Cruze; Neuer Toyota Auris in den Startlöchern; Citroen bietet Doppelflat 1. Chevrolet erweitert seine Diese

Toyota ruft auch in Europa acht Modelle zurück

Toyota ruft auch in Europa acht Modelle zurück

Toyota Motor Europe hat den Rückruf von acht Modellen bekannt gegeben. Bei den Fahrzeugen kann es zu einer Fehlfunktion bei der Betätigung des Gaspedals kommen. Bei den betroffenen Fahrzeugen kann das Gaspedal in seltenen Fällen schw

Toyota will ab Herbst jährlich mehr als eine Million Hybridfahrzeuge bauen

Toyota will ab Herbst jährlich mehr als eine Million Hybridfahrzeuge bauen

Deutlich früher als erwartet erreicht Toyota sein ursprünglich für die erste Hälfte des Jahrzehnts gesetztes Ziel, eine Million Hybridfahrzeugen pro Jahr zu bauen. Bereits ab Herbst 2010 wird die jährliche Fertigung auf 1,1

Genf 2010: Toyota zeigt überarbeiteten Auris

Genf 2010: Toyota zeigt überarbeiteten Auris

Mit Überarbeitungen geht der Toyota Auris ab März 2010 ins neue Modelljahr. Europapremiere hat das Fahrzeug auf dem Automobilsalon in Genf (2.-14.3.2010). Hybridantrieb Auf ihm basiert auch die im Laufe des Jahres folgende Version HSD,

Toyota steigerte Verkaufszahlen um 43 Prozent

Toyota steigerte Verkaufszahlen um 43 Prozent

Mit 138 514 verkauften Autos hat Toyota im vergangenen Jahr den Absatz in Deutschland um 43 Prozent gesteigert. Der Marktanteil kletterte 2009 von 3,1 auf 3,6 Prozent. Meistverkauftes Modell war wie im Vorjahr der Yaris mit 42 638 Stück. Er ma

Toyota verkaufte in Europa ein Fünftel weniger Autos

Toyota verkaufte in Europa ein Fünftel weniger Autos

Toyota hat 2009 in Europa insgesamt 882 351 Neuwagen abgesetzt, davon 27 057 Fahrzeuge seiner Luxusmarke Lexus. Wie der weltgrößte Autohersteller heute in Brüssel bekannt gab, bedeutet dies einen Rückgang von 20 Prozent für

Kindersicherheit: Familienfreundliche Autos unter die Lupe nehmen

Kindersicherheit: Familienfreundliche Autos unter die Lupe nehmen

Beifahrerairbags gehören mittlerweile zur Serienausstattung neuer Pkw. Was der Sicherheit des Beifahrers dient, kann jedoch bei Kleinkindern in Sitzschalen zu schwersten oder gar tödlichen Verletzungen führen. Daher muss der Airbag bei

Toyotas Konsequente Fortsetzung

Toyotas Konsequente Fortsetzung

Toyota startet 2010 mit dem Auris als Hybridmodell: Mit dem Prius wurde der Hybridantrieb nicht nur salonfähig, sondern auch einem breiten Käuferkreis zugänglich gemacht. Mit der Vollhybrid-Konzeptstudie Auris HSD (Hybrid Synergy Dri

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum