AUSBAU

Zehn Jahre Dacia-Neustart - Billig ist anders

Zehn Jahre Dacia-Neustart – Billig ist anders

An den Zahlen gibt es nichts zu rütteln: Verkaufte Dacia im Jahr 2005, bei der Einführung des Billigmodells Logan, hierzulande gerade einmal 2.000 Fahrzeuge, sind es heute rund 50.000 Exemplare. Die Verantwortlichen bewiesen eine geschickte

Jaguar Land Rover kauft 543 britische Klassiker

Jaguar Land Rover kauft 543 britische Klassiker

Jaguar Land Rover erwirbt die weltweit größte Privat-Sammlung britischer Klassiker. Die über viele Jahre von James Hull zusammengetragene Kollektion umfasst 543 überwiegend britische Klassiker, darunter zahlreiche ikonische Jagua

Zetsche sieht Daimler auf deutlichem Wachstumskurs

Zetsche sieht Daimler auf deutlichem Wachstumskurs

Die Daimler AG liegt weiter auf Wachstumskurs. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: "Mit dem zweiten Quartal sind wir zufrieden, wir arbeiten weiter konsequent an strukturellen Verbesserungen. Abs

Porsche sichert Zukunft von Zuffenhausen

Porsche sichert Zukunft von Zuffenhausen

Vorstand und Betriebsrat von Porsche haben sich auf ein Maßnahmenpaket zur Zukunft des Stammwerks in Zuffenhausen verständigt, das die über 3100 Arbeitsplätze in der Produktion sichern und weiteres Wachstum ermöglichen soll.

Alles für die Umwelt: Rekord für Hyundai

Alles für die Umwelt: Rekord für Hyundai

So weit die Räder rollen oder solange, bis der Brennstoff seinen Geist aufgibt: Einen Rekord hat der Autobauer Hyundai jetzt für Serienfahrzeuge mit Brennstoffzellen aufgestellt. Der ix35 Fuel Cell legte als weltweit erstes in Serie produzi

BMW baut Werk Eisenach aus

BMW baut Werk Eisenach aus

BMW hat heute den ersten Spatenstich für den weiteren Ausbau des Werks Eisenach gesetzt. Das Unternehmen investiert in Thüringen knapp 20 Millionen Euro für neue Hallen- und Produktionsflächen sowie für eine hochmoderne Ser

EU bremst Beihilfen für deutsche Autobauer

EU bremst Beihilfen für deutsche Autobauer

Die Europäische Kommission hat sich mit vier separaten Projekten in Deutschland, Ungarn und Spanien beschäftigt, die Investitionen von Volkswagen, BMW und Ford fördern sollten. Sie genehmigte jetzt eine deutsche Beihilfe in Höhe v

Ford-Chef: Appell an die Politik

Ford-Chef: Appell an die Politik

Ford, die tun was: Getreu dem bekannten Werbe-Slogan nimmt die Konzernspitze jetzt die Politik in die Pflicht. Europa-Chef Stephen Odell fordert Maßnahmen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zum

Nur knappe Mehrheit für die

Nur knappe Mehrheit für die „Ausländer-Maut“

Die Pkw-Maut spaltet die Auto-Nation Deutschland. Nur 55 Prozent unterstützen die Einführung einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen. Aber nur dann, wenn die inländischen Autofahrer eine Kompensation etwa über die Kfz-Steuer erhal

Das schnellste Doppelbett auf Rädern: VW Spacecamper TH5

Das schnellste Doppelbett auf Rädern: VW Spacecamper TH5

Das wohl schnellste Reisemobil der Welt ist ein VW Bus, entstanden in Zusammenarbeit von Spacecamper und TH Automobile. Dem T5 wurde von TH ein Sechs-Zylinder-Motor von Porsche ins Heck. Der Darmstädter Campingbus-Hersteller Spacecamper sorgte f

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum