AUSBREMSEN

auto.de

Verkehr: Nötigung durch willkürliches Bremsen

Oberlehrer am Steuer aufgepasst: Bremst ein Autofahrer bei hoher Geschwindigkeit willkürlich ab - etwa um einen Drängler zur Räson zu bringen - macht sich unter Umständen strafbar. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm (Az. III-4

Test: Fiat Panda 4x4 - Eines Bären Gespür für Schnee

Test: Fiat Panda 4×4 – Eines Bären Gespür für Schnee

In Peter Hoegs Buch „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ kennt sich die Titelheldin mit vielen unterschiedlichen Kristallisationsformen von Schnee aus. So viel Fachkompetenz ist im deutschen Winter normalerweise kaum gefrag

Ratgeber: So können Fahrer Wut abbauen

Ratgeber: So können Fahrer Wut abbauen

Ob geballte Fäuste, wutverzerrte Gesichter, Auffahren bis aufs Nummernschild, Lichthupe, Abdrängen, Ausbremsen oder rechts überholen – die Erscheinungsformen von Aggressionen im Straßenverkehr sind vielfältig und zum T

Ein Handicap-Rennen für Hamilton: McLaren baut auf Strategie und Kovalainen

Ein Handicap-Rennen für Hamilton: McLaren baut auf Strategie und Kovalainen

(motorsport-magazin.com) Der Begriff Handicap kommt im Sport auf verschiedensten Arten vor. Die Golfer nennen damit die Schläge, die man mehr als der Platz-Standard brauchen darf, bei Pferderennen sind Handicap Races jene Bewerbe, bei denen die

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum