AUSLAND

auto.de

ADAC: Wenn’s im Ausland gekracht hat

Ein Unfall ist immer fatal. Aber im Ausland trifft das ganz besonders zu. Denn: Wie verhält man sich in dieser Situation richtig? Wer gut vorbereitet auf Tour geht, kann sich einigen Stress sparen. Als Erstes gilt grundsätzlich: Ruhe bewahren "

auto.de

So wird das Auslands-Knöllchen billiger

Ein Schnellzahler-Rabatt aufs Knöllchen? Den gibt es - allerdings nicht in Deutschland. Doch wer im Ausland ein Verwarnungs- oder Bußgeld verpasst bekommt, kann damit ordentlich sparen. Nicht ignorieren - Vollstreckung auch in Deutschland mögli

auto.de

Sorge um medizinische Versorgung bei Autounfall im Urlaub

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von Cosmos-Direkt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, sind bei vielen Autofahrern während der Urlaubsreise auch Sorgen mit an Bord. Mehr als jeder zweite Autofahrer (56 %) würde sich be

auto.de

Hochbetrieb in den ADAC-Auslandsnotrufstationen

Die Reisewelle auf den Urlauberrouten nimmt weiter Fahrt auf und steuert am Wochenende auch im benachbarten Ausland seinem Höhepunkt entgegen. In den ADAC-Auslandsnotrufstationen herrscht bereits seit Wochen Hochbetrieb. Im Minutentakt gehen in de

auto.de

Autourlaub: So vermeiden Sie Ärger mit der Maut

Sommerzeit ist Ferienzeit. Für Autourlauber heißt das vielerorts, auch Mautgebühren zahlen zu müssen. Doch die Regeln sind ganz unterschiedlich. Ob Vignette oder Streckengebühren für einzelne Straßen, Vorauszahlungen oder an der Station im Rei

auto.de

Information schützt vor Bußgeldern im Ausland

Jeder fünfte Deutsche (20 Prozent) macht sich vor einer Fahrt ins Ausland nicht mit den Verkehrsregeln des betreffenden Landes vertraut. Das ergab eine repräsentative Umfrage des forsa-Instituts im Auftrag der Versicherungsgesellschaft CosmosDirekt

auto.de

Autounfall im Ausland: Das rät die Versicherung

Ein Autounfall ist immer ärgerlich. Doch wenn es im Urlaub kracht und dazu auch noch im Ausland, dann ist das doppelt bitter. Und wer nicht aufpasst, ist unter Umständen schnell eine Menge Geld los. Wie aber verhält man sich am Unfallort? Mit

auto.de

Tempolimit im Ausland beachten

Bei Fahrten mit dem Auto ins Ausland, sollten die jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen bekannt sein. Denn schon bei geringen Überschreitungen drohen hohe Bußgelder, warnt der ADAC. Wer beispielsweise in Norwegen die Geschwindigkeit etwa um 20 km

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum