AUSMASS

Marode Brücken und kein Ende

Marode Brücken und kein Ende

Nach und nach wird das volle Ausmaß der verfallenen Bahn-Infrastruktur in Deutschland sichtbar. Weitere 135 Eisenbahnbrücken sind laut der DB Netz AG so marode, dass eine Sanierung wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht. Im Freistaat Sachse

DLR entwickelt Verkehrsanalyse aus der Luft

DLR entwickelt Verkehrsanalyse aus der Luft

"Va bene" sagen die Italiener, wenn sie mit einem Auftrag einverstanden sind oder einen Vorgang für sicher halten. "Vabene + +" heißt auch ein Projekt, an dem das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt arbeitet, um leistungsfähi

Hyundai entdeckt den Automarkt Chongqing

Hyundai entdeckt den Automarkt Chongqing

So kann Konjunktur- und Wirtschaftsförderung in China aussehen: Die Millionen-Metropole Chongqing und der Autohersteller Hyundai haben in einem Kooperationsvertrag vereinbart, den Absatz von Fahrzeugen im mittleren Westen des Riesenreiches gemei

ADAC-Skandal: Die Angst vor dem Super-Gau

ADAC-Skandal: Die Angst vor dem Super-Gau

Noch immer ist das ganze Ausmaß des ADAC-Skandals nicht bekannt. Externe Prüfer untersuchen derzeit, ob möglicherweise auch die Reihenfolge zum Autopreis "Gelber Engel" manipuliert wurde. Ob dieser Super-Gau für Europas grö

Crashtest in Indien - Gefährliche Kalkulation

Crashtest in Indien – Gefährliche Kalkulation

Verheerende Ergebnisse hat ein Crashtest der Prüforganisation Global NCAP mit einigen der beliebtesten Kleinwagen auf dem indischen Markt gebracht: Fast alle Wagen fielen bei dem Test durch, die meisten bestanden noch nicht einmal den Basis-Cras

Alternative Kraftstoffe fressen Strom

Alternative Kraftstoffe fressen Strom

Die Erzeugung alternativer Kraftstoffe wie Wasserstoff, synthetische Flüssigkraftstoffe oder Methan erfordert hohe Mengen an elektrischem Strom. Die Produktion dieser Kraftstoffe ist daher nur dann klimaverträglich, wenn der Strom aus erneu

ADAC-Studie: Unsere Autos werden immer breiter!

ADAC-Studie: Unsere Autos werden immer breiter!

Viele Fahrer großer Autos haben in Parkhäusern und Autobahnbaustellen Stress. Wegen der Enge der Plätze sind Lackschäden beim Ein- und Aussteigen vorprogrammiert. Auf den schmalen Baustellenspuren der Autobahnen trauen sich viele

Test Citroën C4 Picasso – Van zum verlieben mit Automatik zum vergessen

Test Citroën C4 Picasso – Van zum verlieben mit Automatik zum vergessen

Holger Zehden - Wer Platz braucht fährt Kombi, wer Familie hat, einen Van. Warum, zeigt der neue Citroën C4 Picasso eindrucksvoll im auto.de-Test. Allerdings offenbart der kompakte Familienvan auch eine Schwäche, die man nur mit einem

Unfehlbar? Pustekuchen: Tempomessungen mit Radar oder Laser sind häufig fehlerhaft

Unfehlbar? Pustekuchen: Tempomessungen mit Radar oder Laser sind häufig fehlerhaft

Wie immer ist des einen Freud' des anderen Leid. Auf der einen Seite freute sich NRW-Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf einen Tag nach dem ersten bundesweiten "Blitz-Marathon" am 10. Oktober 2013: "Das war ein guter Tag für die Ver

Pläne chinesischer Automobilhersteller - Mit eigenem Geld und europäischem Know-how

Pläne chinesischer Automobilhersteller – Mit eigenem Geld und europäischem Know-how

Die Namen Dongfeng, Chery oder Qoros sagen den meisten deutschen Autofahrern wohl nichts. Noch nicht, ist man versucht zu sagen. Künftig dürften Autointeressierte in Europa diese und die Namen anderer chinesischer Autobauer wohl öfter

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum