AUSSCHEREN

Zuerst rechtzeitig Blinken, dann losfahren

Zuerst rechtzeitig Blinken, dann losfahren

Blinkmuffel sind im Straßenverkehr ein ebenso häufiges wie ärgerliches Phänomen. Dabei kann unterlassenes oder falsches Blinken teuer werden, denn schlimmstenfalls begründet es die Alleinschuld an einem Verkehrsunfall. Das

Urteil: Wer ausparkt hat Schuld

Urteil: Wer ausparkt hat Schuld

Kommt es beim Ausparken eines am Straßenrand abgestellten Fahrzeugs zu einer Kollision mit dem fließenden Verkehr, ist in der Regel der Ausparkende schuld. Wer vom Fahrbahnrand anfährt, hat dafür Sorge zu tragen, dass die and

Mehr Mercedes E-Klasse fürs gleiche Geld

Mehr Mercedes E-Klasse fürs gleiche Geld

Kommt im April 2013 die neue Mercedes E-Klasse zu den Händlern, können sich die Kunden über eine deutlich überarbeitete Optik, effizienter arbeitende Motoren und modernste Assistenzsystemen freuen. Sie bedeuten einen Vorgriff auf

Gigaliner - Kaum Nachfrage bei Riesen-Lkw

Gigaliner – Kaum Nachfrage bei Riesen-Lkw

Heftige Debatten hat in den vergangenen Jahren die geplante Einführung von Riesen-Lkw auf deutschen Straßen ausgelöst. Ein mittlerweile angelaufener Feldversuch stößt jedoch auf wenig Resonanz bei den Unternehmen der Transp

Ärgernis Blinkermuffel

Ärgernis Blinkermuffel

Immer mehr Autofahrer verzichten auf die Nutzung der Blinksignale, obwohl jedes Auto einen Fahrtrichtungsanzeiger besitzen muss. Er dient dazu, eine Änderung der Fahrtrichtung anzukündigen. Das führt nach Ansicht des Automobilclubs Kra

Ratgeber: Das Reisemobil durch die Stadt manövrieren

Ratgeber: Das Reisemobil durch die Stadt manövrieren

Wer dieser Tage mit dem Reisemobil in den Urlaub startet, sollte sich nochmals die Fahrzeuggröße vor Augen führen. Im Alltag stets unterwegs mit dem kleinen Pkw, bedeutet die Fahrt mit dem Freizeitfahrzeug eine große Umstellung

Gigaliner - Überholen gefährlich

Gigaliner – Überholen gefährlich

Die Gigaliner sorgen wieder für Gesprächsstoff. Nicht nur, dass sie die Straßendecke der Autobahn stärker belasten als herkömmliche Transporter. Sie erschweren auch das Überholen anderer Fahrzeuge erheblich. Wie der

Ratgeber: Fahrerassistenzsysteme für jede Gefahr

Ratgeber: Fahrerassistenzsysteme für jede Gefahr

Elektronische Helfer im Kraftfahrzeug entschärfen oder vermeiden gar gefährliche Verkehrssituationen. Nahezu für jedes Fahrmanöver gibt es mittlerweile sogenannte Fahrerassistenzsysteme. Während der Schleuderschutz ESP und No

Auto- und Motorradfahrer müssen sich erst wieder aneinander gewöhnen

Auto- und Motorradfahrer müssen sich erst wieder aneinander gewöhnen

Viele Motorradfahrer starten am Osterwochenende in die neue Saison, denn ab April sind auch die meisten Maschinen mit Saisonkennzeichen wieder zugelassen. Von den 3,65 Millionen in Deutschland angemeldeten Krafträdern haben rund eine Million ein

Urteil: Wer zuerst aus Kolonne heraus überholt, hat Vorfahrt

Urteil: Wer zuerst aus Kolonne heraus überholt, hat Vorfahrt

Wer zuerst aus einer Kolonne heraus überholt, hat immer Vorfahrt. Setzt ein weiterer Autofahrer zum Überholen an, haftet er bei einem Unfall allein. So urteilte das Landgericht Stade (Az. 1 S 35/04). Im konkreten Fall fuhren auf einer Lan

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum