AUSTAUSCH

Schaeffler-Kolloquium 2014 in Baden-Baden zeigt Technologien

Schaeffler-Kolloquium 2014 in Baden-Baden zeigt Technologien

Im Rahmen des Schaeffler-Kolloquiums gewährt das Unternehmen alle vier Jahre Einblicke in neueste Entwicklungen und Technologien aus den Bereichen Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie zur Hybridisierung und Elektromobilität. Am 3. und 4. Apri

Autonews vom 02. April 2014

Autonews vom 02. April 2014

{PODCAST} Themen heute:    Audi driving experience startet im April mit Fahrtraining in Neuburg   ///   Ölwechsel zum Komplettpreis ///   Neuer Subaru WRX STI bereits ab 41.900 Euro erhältlich

Ölwechsel für ältere Hyundai zum Komplettpreis

Ölwechsel für ältere Hyundai zum Komplettpreis

Hyundai bietet Fahrern älterer Modelle der Marke einen Ölwechsel zum Komplettpreis an. Das Angebot ab 89 Euro beinhaltet auch den Austausch von Öl-, Luft- und Pollenfilter. Der Paketpreis deckt auch die Arbeitskosten ab. Als Treuebonus

Leser fragen – Experten antworten - Die besseren Reifen nach hinten?

Leser fragen – Experten antworten – Die besseren Reifen nach hinten?

Frage: Bei der Überprüfung meiner Sommerreifen habe ich festgestellt, dass ein Paar Reifen stark verschlissen ist. Kann ich auch nur zwei neue Reifen kaufen und was muss ich dabei beachten? Antwort von Hans-Georg Marmit, Kraftfahrzeugexp

Druckkontroll-Systeme erschweren Reifenwechsel

Druckkontroll-Systeme erschweren Reifenwechsel

Selbst am Auto schrauben, das war gestern. Die Hersteller statten die Fahrzeuge mit immer mehr moderner Technik aus, die so manche Do-it-yourself-Reparatur unmöglich macht. Wird jetzt auch noch der einfache Reifenwechsel erschwert? Die neuen Rei

Motorradreifen: Multitalente für Landstraße und Rennstrecke

Motorradreifen: Multitalente für Landstraße und Rennstrecke

Besondere Aufmerksamkeit sollten Motorradfahrer den auf dem Bike aufgezogenen Reifen schenken. Denn sie gehören zu den sicherheitsrelevanten Faktoren im Straßenverkehr. Qualität, Zustand und der richtige Reifendruck haben maßgeb

Massenrückruf für Honda Odyssey in den USA

Massenrückruf für Honda Odyssey in den USA

Aus Angst vor einem Brand ruft der japanische Autohersteller Honda in den USA 886 815 Odyssey-Vans in die Werkstätten. Andauernder Kontakt mit säurehaltigen Chemikalien und hohe Temperaturen können zu Brüchen im Material der Ben

Autohupen könnten Sirenen ersetzen

Autohupen könnten Sirenen ersetzen

Auf der Basis des europaweiten Unfallfahrzeug-Ortungssystems E-Call, das ab Oktober 2015 für alle Neuwagen Pflicht wird, könnten zukünftig Autohupen im Chor die Aufgaben von Warnsystemen wie den einstigen Luftschutzsirenen überneh

Exklusiv: Skepsis wächst mit Wissensstand

Exklusiv: Skepsis wächst mit Wissensstand

Miteinander vernetzte Autos, die sich gegenseitig vor Gefahren wie zum Beispiel Glatteis warnen, als car2car-Kommunikation bezeichnet. Sensoren im Fahrzeug, die bei einem Unfall automatisch Rettungsdienste per Mobilfunk alarmieren, in der Fachsprache

Exklusiv: Der Gurt – seit 1974 immer an Bord

Exklusiv: Der Gurt – seit 1974 immer an Bord

Der Gurt ist das wichtigste Rückhaltesystem im Automobil. Nunmehr bereits 111 Jahre alt, ist der Lebensretter in der Bundesrepublik per Gesetz erst seit 40 Jahren zwingend an Bord. Seit dem 1. Januar 1974 müssen alle Neufahrzeuge mit Gurtsy

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum