AUSTRALIEN

auto.de

Down under: Holden tritt ab

Die australische Traditionsmarke Holden verschwindet: Mit einer nüchternen Notiz beendet der US-amerikanische General-Motors-Konzern heute die Tradition der, zumindest pro forma, noch eigenständigen australischen Automobilindustrie. 1908 hatte der

auto.de

Earthcruiser Escape: G-Klasse für die Weltreise

Der englische Begriff Escape steht laut Wörterbuch für entkommen, flüchten, entwischen, ausbrechen – und ist der Name für ein neues Expeditionsmobil von Earthcruiser aus Australien. Basis ist die G-Klasse von Mercedes-Benz in der Ausführung Pr

auto.de

MAN steigt Down Under ins Doppeldecker-Geschäft ein

Nach Singapur und Hongkong steigt MAN mit seinem A95-Chassis nun auch in den Stadtbus-Doppeldecker-Markt in Australien ein. Der Aufbau der zwölf Meter langen Fahrzeuge stammt vom malaysischen Unternehmen Gemilang. 38 leuchtend gelbe Busse verkehren

WRC 2014: VW schon jetzt Rallye-Weltmeister

WRC 2014: VW schon jetzt Rallye-Weltmeister

Volkswagen hat sich an diesem Wochenende mit einem Dreifachsieg bei der Rallye Australien frühzeitig den Titelgewinn in der Hersteller-Wertung der Rallye-Weltmeisterschaft gesichert. Drei Läufe vor Saisonende ist der Vorjahressieger von de

Exklusiv: Vor 100 Jahren zogen zum ersten Mal Autos in einen Krieg

Exklusiv: Vor 100 Jahren zogen zum ersten Mal Autos in einen Krieg

Sonntag, der 6. September 1914. Dass an diesem Tag Australien den Davis-Cup im Tennis gewinnt, interessiert in Europa kaum jemanden. Die Menschen haben andere Sorgen. Der Erste Weltkrieg ist gerade einmal einen Monat alt, und der Hurra-Patriotismus,

Internationaler Führerschein in vielen Ländern Pflicht

Internationaler Führerschein in vielen Ländern Pflicht

Deutsche Autofahrer, die in bestimmten Ländern außerhalb der EU oder Europas mit einem Auto fahren wollen, sollten laut ADAC den Internationalen Führerschein mit sich führen. Gerade bei einer Polizeikontrolle erleichtert er die A

Opel übernimmt europäisches GM-Geschäft

Opel übernimmt europäisches GM-Geschäft

Die neu gegründete Opel Group hat die Verantwortung für die Geschäfte von General Motors in Europa übernommen. In der neuen Gesellschaft bündelt das Unternehmen die Verantwortlichkeiten für Opel und die britische Schwest

Abenteuer und Allrad 2014: Camper ohne Grenzen

Abenteuer und Allrad 2014: Camper ohne Grenzen

Ein Auto mit nur zwei angetriebenen Rädern sei nur eine Notlösung, soll Walter Röhrl, die deutsche Rallye-Legende einmal gesagt haben. Ebenso wie "der Lange" aus Regensburg denken offenbar viele Zeitgenossen. Einige zehntausend von ihn

Toyota hat Grund zum Optimismus

Toyota hat Grund zum Optimismus

Toyota hat Grund zum Optimismus. Von Januar bis Mai 2014 steigerte sich der Umsatz der Japaner in Europa um rund 10 Prozent auf 350 000 verkaufte Fahrzeuge. Kazuhiko (David) Terai, Chief Engineer ZP Product Planning Group Toyota, erläutert bei d

In Ulm entwickelt, global verkauft: Schwere Nutzfahrzeuge von Iveco

In Ulm entwickelt, global verkauft: Schwere Nutzfahrzeuge von Iveco

Über Jahrzehnte hinweg gehörten sie nicht nur in Deutschland, sondern beinahe weltweit zum Alltag im Straßenbild: Die Laster von Magirus mit der stilisierten Silhouette des Ulmer Münsters an der markanten Frontpartie. Die Nutzfah

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum