AUSTRALIEN

Australischer Kunde ordert 25 Hybrid-Lkw aus Japan

Australischer Kunde ordert 25 Hybrid-Lkw aus Japan

Einen Großauftrag über 25 Hybrid-Lkw hat Daimler Trucks nun erhalten. Die Tochter Mitsubishi Fuso soll 25 Fuso Canter Eco Hybrid an einen Kunden in Australien liefern. Das ist der größte Auftrag für den Truck mit doppelte

Mercedes-Benz steigerte Pkw-Absatz im Januar um 24 Prozent

Mercedes-Benz steigerte Pkw-Absatz im Januar um 24 Prozent

Mercedes-Benz hat im Januar 2010 mit 67 000 Pkw-Verkäufen ein deutliches Absatzplus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt. Dazu haben hohe Zuwächse in vielen Regionen wie Nordamerika, Asien/Pazifik und den BRIC-Staaten be

Kia Hauptsponsor der ''Australian Open''

Kia Hauptsponsor der “Australian Open“

Kia ist zum neunten Mal Hauptsponsor der „Australien Open“ und wird es bis mindestens 2013 bleiben. Beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres stellt die Marke eine Flotte von 101 Fahrzeugen zur Verfügung, mit denen Profis, Prominent

Lithium-Bedarf für Elektromobiltät bis 2050 gesichert

Lithium-Bedarf für Elektromobiltät bis 2050 gesichert

Lithium-Ionen-Batterien – fast jeder, der derzeit an Elektroautos arbeitet, setzt auf sie als Energiespeicher für den von diesen Autos benötigten Strom. Denn keine bislang bekannte Batterie besitzt eine höhere Energie- und Leistu

De la Rosa wechselt zu Sauber: Immer an die Chance geglaubt

De la Rosa wechselt zu Sauber: Immer an die Chance geglaubt

(motorsport-magazin.com) Pedro de la Rosa ist der zweite Pilot des Sauber Teams in der Saison 2010. Der 38-Jährige Spanier verfügt über die Erfahrung aus 71 Grands Prix und war sieben Jahre lang als Test- und Ersatzpilot bei McLaren in

Sauber F1 Team: Pedro de la Rosa startet 2010

Sauber F1 Team: Pedro de la Rosa startet 2010

Pedro de la Rosa ist der zweite Pilot des BMW Sauber F1 Teams in der Saison 2010. Der 38-Jährige Spanier verfügt über die Erfahrung aus 71 Grands Prix und war sieben Jahre lang als Test- und Ersatzpilot bei McLaren in Diensten. Berei

2009 verkaufte Mercedes-Benz 9,7 Prozent weniger Autos

2009 verkaufte Mercedes-Benz 9,7 Prozent weniger Autos

Mercedes-Benz meldet für 2009 mit 1 012 300 Auslieferungen ein Absatzminus von 9,7 Prozent. Im Vorjahr hatte die Marke über 109 000 Autos mehr verkauft. In vielen Märkten wie beispielsweise den USA, China, Kanada, Russland, Groß

Toyota baut den Camry Hybrid jetzt auch in Australien

Toyota baut den Camry Hybrid jetzt auch in Australien

Der Toyota Camry Hybrid läuft nun auch in Australien vom Band. In Anwesenheit des australischen Premierministers Kevin Rudd feierte das japanische Unternehmen jetzt den Produktionsstart der Limousine im Werk Altona. Damit ist Australien das f

DB Schenker erhält Auftrag für das australische Gorgon-Projekt

DB Schenker erhält Auftrag für das australische Gorgon-Projekt

Das Kellogg Joint Venture hat DB Schenker den Auftrag für die weltweiten und nationalen Transporte für das australische Großprojekt Gorgon erteilt. Kellogg ist ein Konsortium, das von Chevron, ExxonMobil und Shell beauftragt wird. D

Mercedes-Benz steigerte Absatz um 19 Prozent

Mercedes-Benz steigerte Absatz um 19 Prozent

Mercedes-Benz erzielte im November eine kräftige Steigerung beim Absatz und war die Premiummarke mit dem größten Wachstum weltweit. Die Auslieferungen lagen mit 88 600 Fahrzeugen 19 Prozent über Vorjahresniveau. Das Plus bei Mer

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum