AUSWERTUNG

Kraftstoffpreise: Preisdifferenz im Juli bei über elf Cent

Kraftstoffpreise: Preisdifferenz im Juli bei über elf Cent

Die Autofahrer mussten im Juli 2011 höhere Kraftstoffpreise als im Juni bezahlen. Der durchschnittliche Dieselpreis an den deutschen Markentankstellen und freien Stationen lag im Juli bei 1,420 Euro je Liter und somit um 1,3 Cent über dem V

Neuwagen werden billiger - zumindest auf dem Papier

Neuwagen werden billiger – zumindest auf dem Papier

Neuwagen werden immer billiger. Was viele angesichts der Preislisten der Hersteller kaum glauben mögen, hat nun eine Studie der EU-Komission unter Beweis gestellt. Demzufolge stiegen die Automobilpreise von Januar 2010 bis Januar 2011 zwar um 0,

Toyota stellt Sicherheitstechnologien vor

Toyota stellt Sicherheitstechnologien vor

Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat weiterentwickelte und neue Technologien zur Steigerung der Verkehrssicherheit vorgestellt. Sie sind das Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit und basieren auf der umfassenden Auswertung von Unfa

ACE testete Ablenkung durch Multi-Media im Auto

ACE testete Ablenkung durch Multi-Media im Auto

Das Auto selbst stellt mit einer stetig wachsenden Zahl von Infotainment-Angeboten und Sicherheitssystemen neue Herausforderungen an den Fahrer. Dabei sollen moderne Assistenz- und Kommunikationssysteme im Pkw für mehr Sicherheit und Komfort sor

In NRW sind die Biker los

In NRW sind die Biker los

In Solingen schlagen die meisten Biker-Herzen. Nirgendwo sonst in Deutschland sind gemessen an der Einwohnerzahl so viele Motorräder angemeldet wie in der nordrhein-westfälischen Stadt. Laut einer Auswertung der offiziellen Zulassungszahlen

Europäische Stau-Statistik - Brüssel, Warschau und London vorn

Europäische Stau-Statistik – Brüssel, Warschau und London vorn

Brüssel ist die staureichste Stadt Europas. Auf fast 40 Prozent der Hauptverkehrsstraßen in Belgiens Hauptstadt kommt es täglich zu signifikanten Verkehrsbehinderungen. Auch in Warschau und London brauchen Autofahrer viel Geduld. Verg

Staus und stockender Verkehr in Europas Städten

Staus und stockender Verkehr in Europas Städten

Autos sind eigentlich zum Fahren da. Doch in vielen europäischen Städten (über 50 000 Einwohner) stehen die Fahrzeuge mehr, als dass sie rollen. Am schlimmsten ist es in Brüssel, wo die Verkehrsbelastung laut einer Studie des Navi

ADAC: Benzin und Diesel wieder teurer

ADAC: Benzin und Diesel wieder teurer

Die Preise für Benzin und Diesel sind wieder spürbar gestiegen. Wie die aktuelle Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank des ADAC zeigt, verteuerte sich der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 2,2 Cent auf 1,524 Eur

Jeder Achte hat Punkte in Flensburg

Jeder Achte hat Punkte in Flensburg

Noch nie seit der Einführung des Mehrfachtäter-Punktsystems im Jahr 1974 waren im Verkehrszentralregister des Flensburger Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) so viele Verkehrsteilnehmer in der Bundesrepublik mit Einträgen verzeichnet, wie der

ACE: Norweger tanken den teuersten Diesel

ACE: Norweger tanken den teuersten Diesel

Wer heute Dieselkraftstoff tankt, muss dafür in Norwegen (1,74 Euro/Liter), in Großbritannien (1,56 Euro/Liter) und in der Türkei (1,54 Euro/Liter) am tiefsten in die Tasche greifen. Auch in Schweden (1,53 Euro/Liter) und Dänemar

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum