AUTO SHANGHAI

auto.de

Auto Shanghai 2021: Mit dem B in die Elektrooffensive

Mercedes-Benz feierte auf der Auto Shanghai 2021 die Weltpremieren des neuen vollelektrischen Kompaktmodells EQB, der Langversion der neuen C-Klasse und des neuen viertürigen Coupés CLS. Vollelektrisch unterwegs mit Mercedes-Benz Neben der f�

auto.de

Auto Shanghai 2021: Audi zeigt gleich vier Weltpremieren

Audi präsentiert auf der diesjährigen Auto Shanghai gleich vier Weltpremieren. Auf dem gemeinsamen Messestand mit den chinesischen Partnerunternehmen FAW und SAIC zu sehen sind das neue Konzeptfahrzeug Audi A6 e-tron concept und der erneuerte Audi

In China dominieren Oberklasse-Limousinen aus Deutschland

In China dominieren Oberklasse-Limousinen aus Deutschland

Sowohl der deutsche als auch der europäische Automarkt verharrt weiter im Minus, doch in den USA und China bewegt er sich weiter im Plus. Die deutschen Premiumhersteller profitieren davon. Im Reich der Mitte dürfen sie 2013 damit rechnen, d

Erwischt: Erlkönig BMW X4 – Hier kommt der bezahlbare X6

Erwischt: Erlkönig BMW X4 – Hier kommt der bezahlbare X6

Während viele Leute dieser Fahrzeuggattung bereits den Niedergang vorausgesagt hatten, steht das Jahr 2013 ganz im Zeichen des SUV. Bei allen Marken schießen sie in den unterschiedlichsten Formen und Farben wie Pilze aus dem Boden. So auch

Chinesische Citroen DS-Shops - Wahrhaft neue Welt

Chinesische Citroen DS-Shops – Wahrhaft neue Welt

Es gibt ein bisschen französische Heimat im weit entfernten China, ein Hauch Paris im weltstädtischen Shanghai. Erlebbar in der Citroen DS World. Zwischen Accessoires und dickem Teppichboden glänzen zwei Vertreter der DS-Linie mit den

Autonews vom 24. April 2013

Autonews vom 24. April 2013

{PODCAST} Themen heute:    Schadenregulierung  des Direktversicherers AllSecur "Sehr Gut"  ///   Lexus präsentiert den neuen Vollhybrid GS 300h    ///   Honda enthüllt Minivan "C

Shanghai 2013: Opel in China - Coole Marke für junge Aufsteiger

Shanghai 2013: Opel in China – Coole Marke für junge Aufsteiger

Nach fünfjähriger Pause zeigt Opel in China wieder Flagge. Auf einem vergleichsweise kleinen Stand präsentieren die Rüsselsheimer ihre in diesem Jahr vergrößerte Modellpalette bei der Auto Shanghai und hoffen auf steige

Shanghai 2013: F-Type soll auch die Chinesen reizen

Shanghai 2013: F-Type soll auch die Chinesen reizen

China wird dieses Jahr nicht nur der größte Automarkt der Welt sein und damit die USA überholen, die chinesische Automobilindustrie ist inzwischen ebenfalls die größte der Welt. Europäer sind oft in der Gefahr zu ü

Shanghai 2013: Chinesischer Toyota Yaris

Shanghai 2013: Chinesischer Toyota Yaris

Drei Weltpremieren präsentiert Toyota derzeit auf der Auto Shanghai (- 29. April 2013). Im Mittelpunkt des Messestandes stehen die chinesische Version des Yaris sowie die Limousine Vios. Der Yaris trägt den gleichen Namen und basiert auf

Auto Shanghai 2013: China liebt europäischen Luxus

Auto Shanghai 2013: China liebt europäischen Luxus

Exotischer Luxus - das sind am anderen Ende der Welt große Autos aus hiesiger Produktion. Europäische Hersteller haben das längst erkannt und präsentieren gerade ihre Luxusmodelle gerne auf der "Auto Shanghai". Glaubt man Marktpr

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum