AUTO- UND REISECLUB DEUTSCHLAND

Keine Schuhvorschrift für Autofahrer

Keine Schuhvorschrift für Autofahrer

Die Unsicherheit ist bei vielen groß, wenn es um die Frage geht, ob man im Sommer mit Flipflops, Schlappen oder barfuß Auto fahren darf. Grundsätzlich droht Bußgeld, da es keine entsprechende Vorschrift im Straßenverkehrs

Ratgeber: Ab 1. Juli muss eine Warnweste mit

Ratgeber: Ab 1. Juli muss eine Warnweste mit

In Deutschland gilt ab 1. Juli 2014 für alle hierzulande zugelassenen Pkw, Lastwagen und Omnibusse die Warnwestenpflicht. In jedem dieser Fahrzeuge muss eine Warnweste mitgeführt werden, unabhängig von der Anzahl der Insassen. Motorr&a

Autonews vom 13. Juni 2014

Autonews vom 13. Juni 2014

{PODCAST} Themen heute:    Viel transportieren, wenig verbrauchen! Der neue Ford Transit   ///   Warnwestenpflicht gilt ab 1. Juli 2014       Foto: Ford Werke GmbH 1. Mal ehrlich. Wenn vor Ihn

Wildwechsel: Tiere kennen keine Zeitumstellung

Wildwechsel: Tiere kennen keine Zeitumstellung

Wildwechsel sind eine ständige Gefahr für Autofahrer. Wer möchte bei zügiger Fahrt auf der Autobahn oder Landstraße schon gerne einem kapitalen Hirsch oder einem ausgewachsenen Wildschwein begegnen? Doch mit der Umstellung v

Alternativen zum ADAC - Vom Öko-Club bis zur Bleifuß-Lobby

Alternativen zum ADAC – Vom Öko-Club bis zur Bleifuß-Lobby

Der ADAC ist der größte, aber bei weitem nicht der einzige Automobilclub in Deutschland. Die Konkurrenz ist zahlreich, aber deutlich kleiner als der Marktführer mit seinen aktuell rund 19 Millionen Mitgliedern. Alle anderen Clubs zusa

Die Angst vor dem Stau im Tunnel

Die Angst vor dem Stau im Tunnel

Viele Autofahrer haben bei der Fahrt durch einen Tunnel ein mulmiges Gefühl. Wenn sich dann auch noch in der engen Röhre plötzlich ein Stau bildet, bekommen einige feuchte Hände, haben Angst oder geraten sogar in Panik. Was tun, w

Das ändert sich ab 2014 für Autofahrer

Das ändert sich ab 2014 für Autofahrer

2014 kommen auf die Autofahrer wieder einige Änderungen zu. Durch die Verschärfung des CO2-Grenzwerts für Neuwagen von 110 auf 95 Gramm je Kilometer wird für alle im kommenden Jahr erstmals zugelassenen Autos, die diese Grenze n

Wichtige Änderungen 2014: Neuwagensteuer, Punktereform, Bußgeld, Warnwestenpflicht

Wichtige Änderungen 2014: Neuwagensteuer, Punktereform, Bußgeld, Warnwestenpflicht

Bad Windsheim - Auch nächstes Jahr stehen für Autofahrer einige Änderungen bevor. Die wichtigsten hat der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) jetzt zusammengefasst. Je Gramm zwei Euro mehr[foto id="494436" size="small" position="

Regelverstöße von Radfahrern sollen teurer werden

Regelverstöße von Radfahrern sollen teurer werden

Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) unterstützt die am Mittwoch bekannt gewordenen Pläne des Bundesverkehrsministeriums zur Erhöhung einzelner Bußgelder für Regelverstöße von Radfahrern. Nach Auffassung des

Caravan-Führerschein - Es darf etwas mehr sein

Caravan-Führerschein – Es darf etwas mehr sein

Ab Januar 2013 gibt es die neue Führerscheinklasse B96, die das Ziehen von schweren Caravans erlaubt. Bislang benötigten alle, die ihren Pkw-Führerschein nach 1999 erworben haben und Gespanne mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht fahre

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum