AUTO

GTÜ-Gebrauchtwagenreport: Deutsche Marken auf den Top-Plätzen

GTÜ-Gebrauchtwagenreport: Deutsche Marken auf den Top-Plätzen

Autos aus Deutschland belegen Top-Plätze im aktuellen Ranking des GTÜ-Gebrauchtwagenreports. Im Vergleich zu europäischen und asiatischen Mitbewerbern können sie ihre Stellung in einzelnen Fahrzeugklassen sogar weiter ausbauen. Di

Brief aus New York: Teslas Wette, die VW-Strategie und Neuigkeiten für die Detroiter Messe

Brief aus New York: Teslas Wette, die VW-Strategie und Neuigkeiten für die Detroiter Messe

Vier bis fünf Milliarden US-Dollar (ca. 3,1 bis 3,9 Mrd. Euro) soll die Batteriefabrik kosten, die Tesla – wie jetzt bestätigt wurde – im US-Staat Nevada aus dem Boden stampfen wird. Sie hört auf den bescheidenen Namen "Gi

Überholunfälle: Sichtweite oft zu gering

Überholunfälle: Sichtweite oft zu gering

Auf deutschen Landstraßen kamen im vergangenen Jahr 171 Menschen bei Überholunfällen ums Leben, 1901 Menschen wurden schwer verletzt. Damit ist fehlerhaftes Überholen eine Hauptursache für schwere Unfälle auf Landstra&s

Smartphone klärt ein fast perfektes Verbrechen auf

Smartphone klärt ein fast perfektes Verbrechen auf

Auf die schlauen Telefone, mit denen ihre Besitzer weit mehr können als nur Gespräche führen, sondern unter anderem auch filmen und fotografieren, wird Andy Lee House aus der Kleinstadt Lufkin im äußersten Osten des US-Bunde

Der Mini mit fünf Türen: Gerade noch mini

Der Mini mit fünf Türen: Gerade noch mini

Nicht nur die beiden zusätzlichen Türen lassen aus dem neuen Mini einen Mini 5-Türer werden. Dafür wird der Mini größer, darf sich bei einer Außenlänge zwischen 3,98 Metern und 4,00 Meter für die S- und

Mercedes B-Klasse - Im Detail verfeinert

Mercedes B-Klasse – Im Detail verfeinert

Mit der zweiten Generation der B-Klasse startete Mercedes Ende 2011 die Erneuerung seiner Kompakt-Familie. Nun erfährt der Van eine erste vorsichtige Überarbeitung. Neben Feinschliff an der Optik gibt es verbesserte Assistenz- und Infotainment-

Der

Der „Terminator“ verkauft seinen Unimog

Der berühmteste Unimog der Welt steht zum Verkauf. Stolze 208 250 Euro kostet dieses riesige Gefährt mit Baujahr 1977. Es ist damit ein echter Oldtimer. Warum ist dieser Unimog denn so teuer? Ganz einfach: Kein Geringerer als Hollywood-Star Arnold

VW: Rückenwind aus China

VW: Rückenwind aus China

Volkswagen hat in den ersten acht Monaten des Jahres 2014 weltweit 4,03 Fahrzeuge verkauft und damit um 3,4 Prozent zugelegt. Im Einzelmonat August übergab VW 471 000 Pkw an Kunden, das ist fast identisch mit der Vorjahreszahl. "Die Auswirkungen de

auto.de

Skoda unterstützt Champions Hockey League

Skoda baut sein langjähriges Engagement im internationalen Eishockey weiter aus. Der tschechische Hersteller ist Offizieller Sponsor der neu gegründeten Champions Hockey League. Die Partnerschaft mit Europas neuer Eishockey-Königsklasse umfasst di

auto.de

Autonews vom 10. September 2014

{PODCAST}Themen heute:    Cadillac mit erweitertem Angebot auf der Überholspur ///   Hyundai zeigt den Innenraum des neuen i20   ///   Tesla's supercharger Expansion in Deutschland geht weiterFoto: "© GM Company1.Ab dem Modelljahr 201

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum