AUTOGAS (LPG)

Dacia Sandero

Fahrvorstellung Dacia Sandero und Sandero Stepway

Discounter sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Gewiss, ihre Preise sind immer noch niedrig. Doch die Qualität ihres Angebots hat durchweg einen Sprung nach oben gemacht. So stehen bei Aldi oder Lidl inzwischen auch Markenprodukte neben durc

auto.de

Immer mehr Deutsche setzen auf Autogas

Diesel ist zu schmutzig und unsicher, E-Mobilität noch zu kompliziert - so sehen es viele deutsche Autofahrer. Davon profitiert Autogas. Mit günstigem Preis, dichtem Tankstellennetz und niedrigen Schadstoffwerten ist der Kraftstoff für viele eine

auto.de

Opel Crossland X fährt mit Autogas

Opel bietet seinen Kompakt-Crossover Crossland X jetzt auch als Autogas-Variante an. Die neueste Version des Mokka X-Bruders ist ab 21.200 Euro zu haben. Platzangebot bleibt unangetastet Angetrieben wird das LPG-Auto mit 55 kW/75 PS (steht für L

auto.de

Explosionsgefahr: KBA warnt vor fehlerhafter LPG-Tank-Armatur

Flüssiggas-Auto-Fahrer aufgepasst: Die Tank-Armatur mit dem "Multiventil Europa 1" des Herstellers BRC Gas Equipment mit der ECE-Genehmigungsnummer E13 67R-010004 muss laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wegen eines möglichen Defekts ausgetauscht w

Autogas-Antrieb: Geld sparen wichtiger als grünes Gewissen

Autogas-Antrieb: Geld sparen wichtiger als grünes Gewissen

Öko hin, Geld her - wenn es um alternative Kraftstoffe geht, ist den Autofahrern die Geldersparnis wichtiger als das grüne Gewissen. Zumindest denen, die mit Autogas unterwegs sind. In einer Umfrage im Auftrag von Aral bekannten 93 Prozent

Autogastank für Hyundai i10 werksseitig

Autogastank für Hyundai i10 werksseitig

Hyundai bietet für seinen Kleinwagen i10 in der Trend-Ausstattung eine Autogasanlage an; nicht als Nachrüstung, sondern werksseitig eingebaut. Zusätzlich zum rund 27 Liter fassenden Autogastank kann der i10 den 40-Liter-Benzintank beha

Hyundai bietet erste LPG-Direkteinspritzung an

Hyundai bietet erste LPG-Direkteinspritzung an

Hyundai setzt nach dem i10 LPG auch bei anderen Modellen auf Flüssiggas als alternativen, kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Treibstoff. Als Nachrüstungslösung wird die weltweit erste LPG-Direkteinspritzung angeboten. B

Italien: Lkw-Tankstelle für Flüssig-Erdgas in Betrieb

Italien: Lkw-Tankstelle für Flüssig-Erdgas in Betrieb

Erdgas als Kraftstoff reduziert den CO2-Ausstoß von Autos. Jetzt hat der halbstaatliche Mailänder Energiekonzern Eni in Piacenza die landesweit erste Tankstelle mit Flüssig-Erdgas für den Lkw-Verkehr in Betrieb genommen. Die Stat

Mehr alternative Kraftstoffe für Europa

Mehr alternative Kraftstoffe für Europa

Durch ein dichteres Netz von E-Ladestationen sowie Tankstellen für Wasserstoff und Erdgas will die EU die Verbreitung alternativer Antriebe voranbringen. Bis 2020 sollen insbesondere in Ballungsräumen deutlich mehr Fahrzeuge mit umweltsch

Mehr als eine halbe Million Autogas-Fahrzeuge zugelassen

Mehr als eine halbe Million Autogas-Fahrzeuge zugelassen

Zum 1. Januar 2014 waren in Deutschland 500 867 Autogas-Fahrzeuge zugelassen. Damit sind hierzulande erstmals mehr als eine halbe Million Pkw mit dem alternativen Kraftstoff unterwegs. Nach den aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes folgten da

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum