AUTOMOBILBAU

Automechanika: Vom E-Mobil bis zur Waschstraße

Automechanika: Vom E-Mobil bis zur Waschstraße

Die Automechanika wirft ihre Schatten voraus. Schon der Blick auf die Themen-Liste verrät: Bei der Veranstaltung vom 16. bis zum 20. September in Frankfurt am Main ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Von der E-Mobilität, übe

„VW-Prüfung“ mit Stuck und den Studenten

Wenn ein legendärer Rennfahrer wie Hans-Joachim Stuck mit an Bord ist, kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. Davon konnten sich jetzt 400 Studenten von sieben Hochschulen hautnah überzeugen. Denn nach ihrer Teilnahme an der von Volks

Daimler und AMG unterstützen Studententeams

Daimler und AMG unterstützen Studententeams

Daimler und Mercedes-AMG engagieren sich auch in diesem Jahr bei der "Formula Student Germany". Beide Unternehmen unterstützten insgesamt zwölf Rennteams. Der Konstruktionswettbewerb für Studierende aus der ganzen Welt findet vom 29. J

Aluminium ist auf dem Vormarsch

Aluminium ist auf dem Vormarsch

Der weltweite Bedarf an Aluminium im Automobilbau wird sich bis 2020 mindestens verfünffachen, glaubt Philip Martens, Chef von Novelis, dem Weltmarktführer für Walzaluminium und Aluminium-Recycling im US-amerikanischen Bundesstaat Atla

Stadler: Schaufenster-Autos reichen nicht

Stadler: Schaufenster-Autos reichen nicht

Die Automobilindustrie steht vor gewaltigen Umwälzungen. Vor allem die strengen Anforderungen an den Spritverbrauch und die CO2-Emission dürften vieles durcheinanderwirbeln. Bis 2020 darf die Neuwagenflotte eines Autoherstellers in Europ

Daimler und das KIT vertiefen Forschungspartnerschaft

Daimler und das KIT vertiefen Forschungspartnerschaft

Um neue Produktionsprozesse und Techniken im Automobilbau zu entwickeln, arbeiten Daimler und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) künftig enger zusammen. Das neue Projekt mit dem sperrigen Namen "GoTech4DAI ? Global Technology M

Innovationswettlauf der Autohersteller - Vorsprung durch noch mehr Technik

Innovationswettlauf der Autohersteller – Vorsprung durch noch mehr Technik

Noch nie gab es so viele Innovationen im Automobilbau wie heute: Mit 1.010 Neuerungen erreichte die Innovationskraft der 18 globalen Automobilkonzerne mit ihren 53 Herstellermarken im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert, hat das Center of Automot

Weniger ist mehr - Warum 3 besser als 4-Zylinder sind (Teil 1)

Weniger ist mehr – Warum 3 besser als 4-Zylinder sind (Teil 1)

Kleiner, leichter, weniger: Für diesen Dreisatz kennt die Auto-Branche das Schlagwort "Downsizing". Der Begriff steht für kleinere und leichtere aber leistungsfähige Motoren mit geringerem Kraftstoffverbrauch und weniger Abgasen. Dabei

Rover PB5 V8 3 ½ Litre Saloon - Der V8 macht die Musik

Rover PB5 V8 3 ½ Litre Saloon – Der V8 macht die Musik

Es gibt auch feinen britischen Automobilbau außerhalb von Bentley, Jaguar und Rolls-Royce. Rover, 2005 zuletzt in den Medien mit der aufsehenerregenden Pleite, ist so ein Kandidat. Der Hersteller hatte tatsächlich schon bessere Zeiten und

Glossar Elektromobilität - Welche Begriffe man als E-Auto-Fahrer kennen sollte

Glossar Elektromobilität – Welche Begriffe man als E-Auto-Fahrer kennen sollte

Eine richtige Revolution in der Mobilität hat das Elektroauto bisher noch nicht ausgelöst. Doch die Stromer werden immerhin langsam im Straßenbild und auf den Höfen der Händler sichtbar. Und mit ihnen sickern auch einige neu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum