AUTOMOBILINDUSTRIE

VW-Chef Winterkorn: Zehn Autowerke in Europa werden schließen

VW-Chef Winterkorn: Zehn Autowerke in Europa werden schließen

Die Automobilindustrie muss in Europa Fabriken schließen, um Überkapazitäten in der Region zu kompensieren, erklärte Volkswagen-Chef Martin Winterkorn in Frankfurt. Das gelte nicht für seinen Konzern, dank des starken Wac

Modellvielfalt lähmt Autokäufer

Modellvielfalt lähmt Autokäufer

„Offensichtlich wünschen sich Deutschlands Autokäufer dringend Orientierung bei der Frage, welches Fahrzeug in welcher Ausstattung am besten zu ihnen passt.“ Das behauptet Konrad Weßner, Geschäftsführer des N&uum

E-Mobilität: Automobilhersteller fehlen eigene Patente

E-Mobilität: Automobilhersteller fehlen eigene Patente

"Wesentliche Elemente für Elektroautos werden außerhalb der klassischen Automobilindustrie entwickelt. Das macht es auch Branchenneulingen möglich, E-Autos unter eigener Marke produzieren zu lassen." So lautet die Schlussfolgerung ein

Digitalradio: Langsam ernährt sich das Eichhörnchen

Digitalradio: Langsam ernährt sich das Eichhörnchen

In Deutschland hören 1,8 Millionen Haushalte mit mindestens einem Digitalgerät Radio per DAB oder DAB+ (Digital Audio Broadcasting). Ein Viertel der 2,7 Millionen Digitalradios verrichtet seinen Hör-Dienst im Auto. Der Anteil der D

Gazprom baut sein Tankstellennetz für Erdgas aus

Gazprom baut sein Tankstellennetz für Erdgas aus

Gazprom Germania hat zwölf Erdgastankstellen des bayerischen Energieversorgers FGN in Süddeutschland übernommen. Bis Ende des Jahres sollen drei weitere dazukommen. Damit baut der russische Energieversorger sein Netz von acht auf 23 Er

Produktion und Export im Plus

Produktion und Export im Plus

Während die Neuzulassungen in Deutschland mit rund 214 100 Pkw im August um über fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgingen, stiegen die Auftragseingänge aus dem Inland nach Angaben des Verbands der Automobilindus

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 2

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 2

Mit einer Autoschau der Superlative wartet die 65. Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt auf. Das weltweit wichtigste Schaufenster der Automobilindustrie ist vom 12. bis 22. September geöffnet. Die Branchenverband VDA als Veranstalte

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 1

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 1

Mit einer Autoschau der Superlative wartet die 65. Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt auf. Das weltweit wichtigste Schaufenster der Automobilindustrie ist vom 12. bis 22. September geöffnet. Die Branchenverband VDA als Veranstalte

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 10

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 10

Mit einer Autoschau der Superlative wartet die 65. Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt auf. Das weltweit wichtigste Schaufenster der Automobilindustrie ist vom 12. bis 22. September geöffnet. Die Branchenverband VDA als Veranstalte

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 9

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 9

Mit einer Autoschau der Superlative wartet die 65. Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt auf. Das weltweit wichtigste Schaufenster der Automobilindustrie ist vom 12. bis 22. September geöffnet. Die Branchenverband VDA als Veranstalte

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum