AUTOMOBILINDUSTRIE

Automobilindustrie: Vergleichsweise Familien-freundlich

Automobilindustrie: Vergleichsweise Familien-freundlich

Etwa 17 Prozent der in der Automobilindustrie beschäftigten Mitarbeiter bescheinigen einer Studie zufolge ihrem Arbeitgeber, dass er sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bemüht. Nur das Dienstleistungsgewerbe schneidet mit einer

VW im Aufwind – Passat auch in den USA ein Verkaufsschlager

VW im Aufwind – Passat auch in den USA ein Verkaufsschlager

Ronny Kauerhof -- Mit einer Wachstumssteigerung von über einem Drittel auf dem US-Markt nähert sich der VW-Konzern seinem Ziel, bis 2018 weltweit der größte Autobauer zu werden Ziel ist es, auf dem amerikanischen Markt in f&uu

Detroit 2013: Die deutschen Hersteller dominieren das Bild

Detroit 2013: Die deutschen Hersteller dominieren das Bild

  "Die deutschen Hersteller dominieren das Bild auf der North American Auto Show (NAIAS) in Detroit", verkündet das US-Frühstücksfernsehen heute, am Montagmorgen. Das entspricht zwar den Erfahrungen in den vergangenen Jahren, und

Selbstzünder für Uncle Sam - Amerikaner kaufen mehr Diesel

Selbstzünder für Uncle Sam – Amerikaner kaufen mehr Diesel

Die Nachfrage nach Diesel-Fahrzeugen in den USA wächst. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2012 wurden 77.300 Pkw mit Selbstzündermotor verkauft, wie der Verband der Automobilindustrie aus Anlass der Detroit Auto Show mitteilt. Gegen&uum

Ehrenamt-Jubiläum: 60 Jahre Schülerlotsendienst

Ehrenamt-Jubiläum: 60 Jahre Schülerlotsendienst

Seit 60 Jahren sorgen Schülerlotsen in Deutschland für mehr Sicherheit auf dem Weg zur Schule. Rund 55 000 ehrenamtliche Mitarbeiter halten den nach US-amerikanischem Vorbild entstandenen, vom Verband der Automobilindustrie (VDA) finanziell

Detroit 2013: Messegesellschaften mit Kongress zum China-Geschäft

Detroit 2013: Messegesellschaften mit Kongress zum China-Geschäft

Detroit wird am kommenden Sonntag (13. Januar 2013) sein erstes Chinese Global Automotive Forum erleben. Veranstalter sind die North American International Auto-Show (NAIAS) und der Chinesische Rat für die Förderung des internationalen Hand

Pkw-Weltmarkt - Knapp an der 70-Millionen-Grenze

Pkw-Weltmarkt – Knapp an der 70-Millionen-Grenze

Im vergangenen Jahr sind weltweit rund 68 Millionen Pkw neu zugelassen worden. Das entspricht einem Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Getrieben wird das Wachstum laut dem Verband der Automobilindustrie vor allem vom Boom-Markt Chin

Pkw-Neuzulassungen 2012: Europa schwächelt, Weltmarkt legt zu

Pkw-Neuzulassungen 2012: Europa schwächelt, Weltmarkt legt zu

Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland haben 2012 im Vergleich zum Vorjahr mit insgesamt 3,08 Millionen Neufahrzeugen um 2,9 Prozent nachgelassen. Im Dezember sind laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) 204 331 Autos neu auf die Straße gekommen und

Das Autojahr 2012:

Das Autojahr 2012: „Natürlich haben wir alle die Schwäche in Westeuropa gespürt“

Berlin - Das Autojahr 2012 hat in Deutschland Licht und Schatten gezeigt. "Natürlich", räumt Matthias Wissmann ein, "haben wir alle die Schwäche in Westeuropa gespürt." Außerhalb erlebe man jedoch, so der Präsident des

Was war 2012 - R1234Yf: Killer-Kältemittel oder Panikmache?

Was war 2012 – R1234Yf: Killer-Kältemittel oder Panikmache?

Eines der heißesten Diskussionen des Jahres 2012 drehte sich ausgerechnet um Kühlung für hitzegestresste Autofahrer. Die Auseinandersetzung um das Klimaanlagen-Kältemittel mit dem sperrigen Namen R1234yf schwelte schon seit l&aum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum