AUTOMOBILINDUSTRIE

Automobilindustrie investiert langfristig in Elektromobilität

Automobilindustrie investiert langfristig in Elektromobilität

Im Rahmen des jährlichen Monitoring-Prozesses der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) findet ein Spitzentreffen statt. Hierzu hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Vertreter der beteiligten Industriezweige und der Wissenschaft sowie

Deutsche Automobilindustrie sehr stark bei weltweit wertvollsten Marken

Deutsche Automobilindustrie sehr stark bei weltweit wertvollsten Marken

Vor allem die deutsche Automobilindustrie macht Deutschland zum Vizeweltmeister beim Interbrand Ranking „Best Global Brands 2012“. Das erfreuliche Ergebnis: Der Markenwert der deutschen Automobilhersteller wächst ungebrochen. Nach Ei

Paris 2012: Kleine Sammlung von Polizei- und Feuerwehrfahrzeugen

Paris 2012: Kleine Sammlung von Polizei- und Feuerwehrfahrzeugen

Polizei und Feuerwehr bemühen sich beim Pariser Autosalon immer auch um Selbstdarstellung. Dieses Mal wollte man besonders weit vorn sein und kombinierte jüngste Erzeugnisse der französischen Automobilindustrie mit Oldtimern. Auch

2012: Europäische Autoproduktion auf dem Tiefpunkt

2012: Europäische Autoproduktion auf dem Tiefpunkt

Einen Produktionsrückgang um rund 900 000 Fahrzeuge wird die europäische Automobilindustrie Ende 2012 zu verzeichnen haben, heißt es in einer kurz vor der Eröffnung des Pariser Autosalon veröffentlichten Mitteilung der Wirts

Kältemittel-Stopp bei Mercedes - Der Anfang vom Ende der Sonnenwende

Kältemittel-Stopp bei Mercedes – Der Anfang vom Ende der Sonnenwende

Umstritten war es schon lange, nun scheint seine Gefährlichkeit bewiesen zu sein: Das neue Kältemittel Solstice (Sonnenwende) für Pkw-Klimaanlagen hat sich bei einem internen Test von Daimler als leicht entzündlich erwiesen. Der A

Nissan-Historie (12): Datsun 1200 war 1973 sparsamstes Fahrzeug in den USA

Nissan-Historie (12): Datsun 1200 war 1973 sparsamstes Fahrzeug in den USA

Bis 2016 will Nissan zur absatzstärksten asiatischen Automobilmarke in Europa aufsteigen. Dies wäre nicht das erste Mal, dass Nissan eine Führungsrolle in der Automobilbranche übernähme. So stufte die US-Umweltbehörde EP

Lang-Lkw: Interesse an Feldversuch steigt

Lang-Lkw: Interesse an Feldversuch steigt

Das Interesse der Transportunternehmen und Speditionen an den auf bis zu 25,25 Meter verlängerten Lkw steigt. So lautet die Zwischenbilanz des seit einigen Monaten in Deutschland laufenden Feldversuchs. Erste Auswertungen hätten ergeben, so

Weniger Unfälle dank besserer Ladungssicherung

Weniger Unfälle dank besserer Ladungssicherung

Positiv: Die Fahrzeughersteller haben die technischen Möglichkeiten zur Ladungssicherung in den vergangenen Jahren vorangetrieben. Das sagt Klaus Bräunig, Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Seit 1970 se

Weltpremieren in Paris - Die 20 glamourösesten Automobile aller Zeiten

Weltpremieren in Paris – Die 20 glamourösesten Automobile aller Zeiten

Alle Wege führen nach Paris, das wussten schon die Erfinder, Ingenieure und Designer des frühen 19. Jahrhunderts. Was mit kleinen Automobilpavillons auf glanzvollen Weltausstellungen begann, setzte sich 1898 mit der ersten Weltmesse des Aut

Automobilmarkt: Europa schwach, Weltmarkt stark

Automobilmarkt: Europa schwach, Weltmarkt stark

Europaweit sind die Neuzulassungen von Pkw laut dem Europäischen Automobilherstellerverband (ACEA) in den ersten acht Monaten um 7,1 Prozent auf 8 268 642 Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Weltweit wurden von Janu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum