AUTOMOBILINDUSTRIE

Elektroantrieb - Keine idealen Bedingungen

Elektroantrieb – Keine idealen Bedingungen

In zwanzig Jahren wird ein großer Teil der neu zugelassenen Fahrzeuge von einem Elektromotor angetrieben werden. Davon geht Daimler-Chef Dieter Zetsche aus. Allerdings sei noch nicht klar, wie die dafür nötige Energie gespeichert werd

ADAC: CO2-Ziele dürfen nicht aufgeweicht werden

ADAC: CO2-Ziele dürfen nicht aufgeweicht werden

Der ADAC empfiehlt der EU-Kommission dringend, an den vereinbarten CO2-Obergrenzen festzuhalten. Aktuelle Pläne der so genannten Cars21-Gruppe, einer Runde führender Vertreter der Automobilindustrie und der EU-Länder, legen nahe, das

Messezeitung

Messezeitung „IAA aktuell“ geht an den ETM Verlag

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die offizielle Messezeitung "IAA aktuell" zur Nutzfahrzeugschau in Hannover an den Eurotransport-Media-Verlag (ETM) aus Stuttgart vergeben. Damit übernehmen die Redaktionen der Fachzeitschriften "Fe

Volkswagen baut Top-Management komplett um

Volkswagen baut Top-Management komplett um

Mit einer umfassenden strukturellen und personellen Neuaufstellung will Volkswagen seiner "Strategie 2018" zusätzliche Schubkraft verleihen. Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Martin Winterkorn erläuterte den umfassenden Neubau am Sonnabend

Fahrzeugexporte: Europa schwach, Weltmarkt stark

Fahrzeugexporte: Europa schwach, Weltmarkt stark

Der Export von Pkw aus deutscher Fertigung nach Westeuropa schwächelt laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) stark. Insgesamt sind die Ausfuhren im Mai 2012 gegenüber dem Vorjahresmonat um 13 Prozent auf 347 600 Fahrzeuge zurück

Tradition: 40 Jahre Mercedes-Benz S-Klasse (W116) - Kolossale Chromklasse

Tradition: 40 Jahre Mercedes-Benz S-Klasse (W116) – Kolossale Chromklasse

Sie war der sprichwörtliche Fels in der Brandung. Die Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe W116 wirkte in den schnelllebigen siebziger Jahren wie ein monumentales klassisches Kunstwerk für die Reichen und Mächtigen, das mit reichlich Ch

„RIC“ Staaten auf der Überholspur im Fahrzeugabsatz

Daimler will 2020 wieder an der Spitze der Premiumhersteller stehen und VW mittels seiner ambitionierten „Strategie 2018“ Nummer eins der Automobilhersteller werden. Das 23. Automobilforum stellt sich den komplexen globalen Herausforderun

Auch Zulieferer profitieren vom globalen Aufschwung

Auch Zulieferer profitieren vom globalen Aufschwung

Im Rahmen einer insgesamt guten Weltautomobil-Konjunktur beobachtet die deutsche Automobilindustrie mit Sorge steigende Protektionismus-Tendenzen und hohe Rohstoffpreise. "Gerade in Schwellenländern werden derzeit neue Handelsschranken aufge

E-Mobilität - Deutsche Industrie steckt Milliarden in alternative Antriebe

E-Mobilität – Deutsche Industrie steckt Milliarden in alternative Antriebe

Rund 10 bis 12 Milliarden Euro wird die deutsche Automobilindustrie in den kommenden drei bis vier Jahren in die Entwicklung alternativer Antriebe stecken. Das entspricht 40 Prozent der gesamten Budgets für Antriebstechnik, meldet der Hersteller

Autoabsatz - Dynamische Welt, schwaches Europa

Autoabsatz – Dynamische Welt, schwaches Europa

Mit zwei Ausnahmen zeigten sich im vergangenen Monat die Pkw-Märkte der Welt in guter Form. In Westeuropa blieben die Verkäufe mit 992.900 Einheiten 7,2 Prozent unter denen des Vorjahresmonats, in Brasilien lagen sie sogar um 10,4 Prozent s

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum