AUTOMOBILINDUSTRIE

Verfahrenstechnik: VomTrabbi 601 zum BMW i3

Verfahrenstechnik: VomTrabbi 601 zum BMW i3

Man muss ihn nicht gemocht haben - den Trabant 500 bis 601. Aber seine Karosserieteile aus Duroplast waren moderner als das gesamte übrige Fahrzeug. Heutige Carbonteile mögen zigfach besser sein, im Herstellungsverfahren weisen sie Ähn

Rheinmetall plant Börsengang von KSPG

Rheinmetall plant Börsengang von KSPG

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern strebt für die Kolbenschmidt Pierburg AG (KSPG), die Führungsgesellschaft des Unternehmensbereichs Automotive, den Börsengang an. Er soll noch in dieser Jahreshälfte stattfinden. Dabei i

Oldtimer-Statistik - Immer mehr fahrbares Kulturgut

Oldtimer-Statistik – Immer mehr fahrbares Kulturgut

Auf deutschen Straßen sind immer mehr Oldtimer unterwegs. Die Zahl der Autos und Motorräder mit H-Kennzeichen ist im vergangenen Jahr um rund elf Prozent auf 231.064 Fahrzeuge gestiegen. Am häufigsten anzutreffen ist laut Verband der

Weißbier brauen wie Porsche bauen

Weißbier brauen wie Porsche bauen

Erstmals trauen sich Automobilbauer auch ins Braugeschäft. Experten der Porsche Consulting haben jetzt ihre Erfahrungen der "schlanken Prozesse" aus der Automobilindustrie in die Weißbierbrauerei Erdingereingebracht. Analog des sogenannt

Deutsche Autohersteller verbuchen Wachstum in den USA

Deutsche Autohersteller verbuchen Wachstum in den USA

Während der gesamte US-Markt für Light Vehicles (Pkw und Light Trucks) im April mit 1,18 Millionen verkauften Einheiten um mehr als zwei Prozent zulegte, konnten die deutschen Marken ihren Absatz um knapp 21 Prozent (104 400 Einheiten) kr

VDA: Oldtimer ist das Hobby ganz normaler Bürger

VDA: Oldtimer ist das Hobby ganz normaler Bürger

Die Liebe der Deutschen zu historischen Automobilen ist ungebrochen. Mit Hingabe pflegen sie in wachsender Zahl ihre Oldtimer. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) richtete deshalb vor fünf Jahren ein eigenes Referat dafür ein und zieht

Jedes fünfte Auto in China stammt von einer deutschen Konzernmarke

Jedes fünfte Auto in China stammt von einer deutschen Konzernmarke

"Die Entwicklung des Automobillandes China seit Anfang des Jahrhunderts ist sehr eindrucksvoll. Vom Jahr 2001 – damals trat China der WTO bei – bis 2011 erhöhte sich die Pkw-Produktion in China von 700 000 auf 12,2 Millionen Einheite

VDA begrüßt Beschluss des EU-Parlaments zur Dieselsteuer

VDA begrüßt Beschluss des EU-Parlaments zur Dieselsteuer

Das EU-Parlament hat die dauerhafte Erhöhung des Dieselsteuersatzes gegenüber dem Benzinsteuersatz abgelehnt. Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) begrüßte das mehrheitliche Votum. Eine andere Entscheidung hä

Salomons leitet Alfa Romeo

Salomons leitet Alfa Romeo

Henk Salomons (46) wird im Juni 2012 als Brand Country Manager die Direktion Alfa Romeo bei Fiat Deutschland übernehmen. Er folgt auf Marco van Aalten, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Der Niederländer Salomons ist s

Wichtige Automobilmärkte mit zweistelligem Wachstum

Wichtige Automobilmärkte mit zweistelligem Wachstum

Wichtige Automobilmärkte – mit Ausnahme von Westeuropa – sind weiter auf Wachstumskurs. In den USA, in Japan, Russland und Indien konnten im März zweistellige Zuwachsraten verbucht werden. Der chinesische Pkw-Markt legte im

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum