AUTOMOBILINDUSTRIE

Zetsche: Treibstoff der Zukunft ist Software

Zetsche: Treibstoff der Zukunft ist Software

Für Dieter Zetsche, dem Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG, stehen die sauberen Antriebstechnologien im Fokus. Er ist sicher: "Das elektrische Fahren kommt." Aber das sei eher ein Dauerlauf als ein Sprint, schränk

Aktion zur Sicherheit von Familienautos geht in zweite Runde

Aktion zur Sicherheit von Familienautos geht in zweite Runde

Die Initiative "FamilienMobil - Sicherheit fährt mit" geht in die zweite Runde. Rund um den Internationalen Tag der Familie im Aktionsmonat Mai beteiligen sich wieder Kfz-Betriebe bundesweit an der Verkehrssicherheitskampagne. Im Zentrum steht e

Die Chinesen sind schon längst da

Die Chinesen sind schon längst da

Mehrfach hat es Versuche chinesischer Autohersteller gegeben, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Gescheitert sind Brilliance und das SUV Landwind vor allem am sehr schlechten Abschneiden bei Crashtests. Zumindest an Europas Rändern for

Mazda für Markeninitiative

Mazda für Markeninitiative „Leidenschaftlich anders“ ausgezeichnet

Mazda Werbung vermittelt Werte. Zu diesem Ergebnis kam jetzt die Non-Profit-Organisation TED und zeichnete die Marke für ihren "Defy Convention" Spot (deutscher Marken-Claim "Leidenschaftlich anders") mit dem "TED Award" aus. Beim "Ads Worth S

„Schaufenster Elektromobilität“ stellt sich auf der CeBIT vor

Auf der CeBIT (- 10.3.2012) in Hannover stellt sich die Projektinitiative "Schaufensterbewerbung Elektromobilität" für die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg vor. Ziel ist es, ein Schaufenster zu schaffen, in dem

Autosalon Genf - Grüner Pavillon - Noch grünt es nicht so grün

Autosalon Genf – Grüner Pavillon – Noch grünt es nicht so grün

Den Pavillon Vert gibt es auf dem Genfer Automobilsalon schon seit 2009, damit hatte die Frühlingsmesse der Automobilindustrie als erste überhaupt ein "grünes Zimmer" geschaffen. Inzwischen hat diese Abteilung für umweltfreundlich

Bosch erweitert Werk in Rumänien

Bosch erweitert Werk in Rumänien

Bosch wird sein Werk Blaj in Rumänien erweitern. Von Frühjahr 2013 an sollen dort Drehzahlfühler und -geber für die Automobilindustrie gefertigt werden. Rund 43 Millionen Euro investiert das Unternehmen bis Ende 2013 in einen Erwe

Symposium zur Elektromobilität mit Prototypen-Testfahrten

Symposium zur Elektromobilität mit Prototypen-Testfahrten

Elektromobilität gewinnt in der Automobilindustrie immer mehr an Bedeutung. IAV ist einer der führenden Entwicklungspartner in diesem immer wichtiger werdenden Bereich und lud in dieser Woche zum neunten internationalen Symposium für H

Weltweite Pkw-Märkte - Auto-Boom außerhalb Europas

Weltweite Pkw-Märkte – Auto-Boom außerhalb Europas

Der Weltautomobilmarkt zeigt zu Jahresbeginn zwei Gesichter. Während die Pkw-Nachfrage in Westeuropa und China rückläufig war, boomte der Fahrzeugabsatz in den anderen wichtigen Weltregionen. Vor allem Japan verbuchte ein deutliches Pl

Deutsche Autoindustrie legt sich beim Antrieb der Zukunft nicht fest

Deutsche Autoindustrie legt sich beim Antrieb der Zukunft nicht fest

Die deutsche Automobilindustrie verfolgt eine Fächerstrategie, die alle Optionen in der Motorisierung umfasst und sich nicht auf eine bestimmte Lösung beschränkt. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum