AUTOMOBILKONZERN

MG vor Comeback - Neunzig Jahre und noch immer lebendig

MG vor Comeback – Neunzig Jahre und noch immer lebendig

Wie kaum eine andere Marke verkörpert MG den Auf- und Abstieg der britischen Automobilindustrie, doch im Gegensatz zu vielen anderen Marken überlebte der einstige Sportwagenbauer bis heute und plant Ende dieses Jahres oder Anfang 2015 sogar

Daimlers Prüf- und Technologiezentrum rückt näher

Daimlers Prüf- und Technologiezentrum rückt näher

Daimler ist mit dem geplanten Prüf- und Technologiezentrums Immendingen zwei Schritte weitergekommen. Der Gemeinderat genehmigte die Bebauungspläne und legte damit die Grundlage für die Realisierung des Baus, der bis 2017 auf dem Gel&a

Toyota knackt die Zehn-Millionen-Marke

Toyota knackt die Zehn-Millionen-Marke

Mit dem Rekordabsatz von 10,13 Millionen Fahrzeugen hat Toyota das am 31. März abgelaufene Geschäftsjahr 2013/2014 abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr konnte der japanische Automobilkonzern seinen weltweiten Absatz um 4,5 Prozent st

Pläne chinesischer Automobilhersteller - Mit eigenem Geld und europäischem Know-how

Pläne chinesischer Automobilhersteller – Mit eigenem Geld und europäischem Know-how

Die Namen Dongfeng, Chery oder Qoros sagen den meisten deutschen Autofahrern wohl nichts. Noch nicht, ist man versucht zu sagen. Künftig dürften Autointeressierte in Europa diese und die Namen anderer chinesischer Autobauer wohl öfter

Gesellschaftlicher Dialog vor Start des autonomen Fahrens

Gesellschaftlicher Dialog vor Start des autonomen Fahrens

Autofahren, ohne dass der Fahrer die Hand am Lenkrad hat und mit dem Fuß ein Pedal bedient, ist definiert als "autonomes Fahren". Experten rechnen damit ab 2025. Autonome Fahrzeuge werden in absehbarer Zukunft den Straßenverkehr präg

IAA 2013: Der VW-Konzern fährt schon am Vorabend auf

IAA 2013: Der VW-Konzern fährt schon am Vorabend auf

Sie ist bereits Tradition, die "Group Night" des Volkswagen-Konzerns am Vorabend des ersten Pressetages der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12. - 22.9.2013). Dort fahren die einzelnen Marken vor prominenter Kulisse

Pkw-Leichtbau: CO2-Limits contra Werkstoff-Einsatz

Pkw-Leichtbau: CO2-Limits contra Werkstoff-Einsatz

Die Werkstoffwahl des Pkw-Herstellers ist geprägt von Lebenszyklus-Analysen und Kosten. Beim Blick auf Erzeugung und Recycling scheinen die Vorteile von Faserverbundwerkstoffen und Leichtmetallen dahinzuschmelzen, weil die Zahlen eindeutig schei

Pleite in Detroit - Von der Wiege zur Bahre

Pleite in Detroit – Von der Wiege zur Bahre

Wer vom Flughafen aus in die Innenstadt von Detroit fährt, reist rückwärts durch die Zeit. Vorbei an verfallenen Schulen, fensterlosen Wohnblocks und staubigen Industrieruinen. Man passiert verblichene Highway-Schilder ausgebrannte Lat

Chrysler führt Millionenrückruf nun doch durch

Chrysler führt Millionenrückruf nun doch durch

Der Automobilkonzern Chrysler hat seine Streitigkeiten mit der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) beigelegt. Diese forderte Chrysler auf, den Jeep Grand Cherokee (Baujahr 1993-2004) und Jeep Liberty (Baujahr 2002-2007) –

Chrysler verweigert Millionenrückruf

Chrysler verweigert Millionenrückruf

Der Automobilkonzern Chrysler weist eine Aufforderung zum Rückruf von 2,7 Millionen Fahrzeugen zurück. Die "National Highway Traffic Safety Administration" (NHTSA) forderte Chrysler am Montag auf, die Modelle Jeep Grand Cherokee (1993-200

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum