AUTOMOBILMARKT

auto.de

KBA: Vier Wechsel an der Spitze der Zulassungen

Gleich in vier Fahrzeugklassen hat im April das zulassungsstärkste Neuwagenmodell gewechselt. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zog der Opel Adam bei den Minis am Fiat 500 vorbei. Die C-Klasse von Mercedes-Benz holte sich die im vergange

auto.de

Modellwechsel und schwacher Markt belasten BMW-Absatz

Nach dem Absatzwachstum im Januar sind die Auslieferungen bei BMW angesichts des Modellwechsels der 3er Reihe und des schwachen Marktes im neuen Jahr im Februar leicht zurückgegangen. Insgesamt wurden weltweit 171 501 BMW-, Mini- und Rolls-Royce-Fah

auto.de

Seat fährt zweistellig ins neue Jahr

Nach einem Rekordabsatz in 2018 ist Seat auch erfolgreich ins das neue Jahr gestartet. Im vergangenen Monat lieferte das Unternehmen 44 500 Fahrzeuge aus und übertraf damit den Bestwert von 38 900 Fahrzeugen im Januar 2018 deutlich. Das entspricht e

auto.de

Modellwechsel bremsen Absatz bei Mercedes-Benz

Mercedes-Benz hat im Januar weltweit 180 539 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das ist das zweitbeste Ergebnis für einen Jahresauftakt, sind aber 6,7 Prozent weniger als im Januar 2018. Das Unternehmen begründet den Rückgang vor allem mit anstehen

auto.de

Allen Skandalen zum Trotz: Das Auto bleibt beliebt

Die Automobilindustrie erlebt unruhige Zeiten. Auf der einen Seite entwickeln sich aufgrund von Digitalisierung, strikteren Umweltverordnungen und dem Sharing-Gedanken völlig neue Mobilitätsansätze. Auf der anderen Seite setzen Skandale wie Diesel

auto.de

Automarkt: VW, Opel und Ford heizen die Rabattschlacht an

Im deutschen Automarkt für Neuwagen bestimmen immer stärker die Rabatt- und Sonderaktionen sowie Eigenzulassungen von Händlern und Herstellern die Verkaufsmaßstäbe. Die Treiber dieser Entwicklung sind laut CAR-Center Automotive Research die gro�

Automobilmärkte Westeuropa, USA und China wachsen weiter

Automobilmärkte Westeuropa, USA und China wachsen weiter

Die Automobilmärkte Westeuropa und China haben jeweils um knapp acht Prozent zu, die USA verzeichneten ein Plus von gut fünf Prozent. In Russland hingegen beschleunigte sich der Rückgang auf minus 38 Prozent. Auch der brasilianische Light-Vehicle-

Automobilmarkt: Ende der Vier-Jahres-Flaute in Westeuropa

Automobilmarkt: Ende der Vier-Jahres-Flaute in Westeuropa

Erstmals seit vier Jahren hat der Pkw-Markt in Westeuropa 2014 wieder zugelegt: Mit insgesamt 12,1 Millionen Automobilen lagen die Neuzulassungen im Gesamtjahr knapp 5 Prozent über dem Vorjahresniveau, nachdem die Zahlen in den vorausgegangenen vier

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum