AUTOMOTOREN

Der schwedische Autobauer Volvo hat jetzt einen neuen Dreizylinder-Benzinmotor entwickelt. Derzeit laufen Tests mit den ersten Prototypen.

Volvo entwickelt neuen Dreizylinder-Motor

Zuwachs für die Volvo-Motorenfamilie: Der schwedische Autobauer ergänzt seine Antriebspalette jetzt um einen neuen Dreizylinder-Benziner in Leichtbauweise. Entwickelt wurde das Aggregat komplett in Eigenregie in Göteborg. Die Entwicklung des Dreiz

Biodiesel aus Käse

Biodiesel aus Käse

Biodiesel aus Käserückständen soll künftig Automotoren antreiben. Der sogenannte Hefe-Biokraftstoff wird aus der gelben Flüssigkeit hergestellt, die nach der Käsegewinnung übrig bleibt. In chemischen Prozessen wi

Unter der Motorhaube wird es immer heißer

Unter der Motorhaube wird es immer heißer

Im Motorraum eines Pkw entlang des Abgassystems und im Bereich des Unterbodens wird es immer heißer, gleichzeitig gibt es immer mehr temperaturempfindliche Bauteile aus Kunststoff, die vor Hitze geschützt werden müssen. Deshalb wil

Spritspartechnik der Zukunft - Energie aus Motorwärme

Spritspartechnik der Zukunft – Energie aus Motorwärme

Die Abwärme von Automotoren ist eine bislang noch kaum genutzte Energiequelle. BMW will sie künftig anzapfen und ist dabei nun nach eigenen Aussagen einen Schritt weiter gekommen. Die Münchner verfolgen bei der Nutzung der Verbrenn

Tankfreier Samstag – Gegen teurere Lebensmittel

Tankfreier Samstag – Gegen teurere Lebensmittel

In der vergangenen Woche hatten mehrere Vertreter der Lebensmittel-Branche steigende Preise für Nahrungsmittel vorhergesagt. Schuld daran sei der steigende Bedarf, sowohl an Nahrungsmitteln, als auch an Rohstoffen für Biokraftstoffe. Dem wi

Oldtimer und E10 - Finger weg vom Ökosprit

Oldtimer und E10 – Finger weg vom Ökosprit

Als 1988 das verbleite Benzin aus den Zapfsäulen verbannt wurde, war das für die Umwelt zwar gut, für manche Automotoren aber schlecht. Einige benötigen seitdem einen Bleizusatz, damit Ventile und Ventilsitze nicht beschädigt

Horex wiederbelebt: Marke startet mit VR-Sechszylinder

Horex wiederbelebt: Marke startet mit VR-Sechszylinder

Die historische Motorradmarke Horex ist wieder da. Mit einem Bike, das Mitte Juni 2010 in München seine Weltpremiere erlebte. Spektakulär ist der 1 200 ccm große VR-Sechszylinder mit Kompressoraufladung, der es auf rund 180 PS bringen

Angeflanschtes von Rudi Mentär: Der fünfte Gang lag im Handschuhfach

Angeflanschtes von Rudi Mentär: Der fünfte Gang lag im Handschuhfach

Mit der schlichten Formulierung "Verbindungsansatz an Rohren, Maschinenteilen usw." erklärt der Duden technisch unbedarften Zeitgenossen, was ein Flansch ist. Solche Maschinenteile kommen sogar an Automotoren vor, und wenn sich Autofahrer im Dud

V8-Sterben in den USA

V8-Sterben in den USA

Amerikas Automotoren specken ab. Der Anteil der großen und durstigen Sechs- und Achtzylinderbenziner an der nationalen Triebwerksproduktion ist 2009 auf den Tiefstwert von 57 Prozent gefallen. Im Vorjahr lag der Wert laut dem Informationsdiens

Motor des Jahres: Deutsche räumen ab

Motor des Jahres: Deutsche räumen ab

Deutsche Automotoren sind international das Maß der Dinge. Bei der Wahl zum "International Engine of the Year 2009" siegten deutsche Hersteller in elf der zwölf Kategorien. Gesamtsieger wurde der 1,4-Liter-Twincharger-Benziner von Volksw

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum