AUTONOMES FAHREN

auto.de

Nissan will Mobilitätsdienst mit autonomen Autos erproben

Unter dem Namen „Easy Ride“ entwickelt Nissan in Japan einen neuen Mobilitätsdienst mit autonomen Fahrzeugen. Projektpartner ist das japanische Unternehmen Dena, ein Spezialist für Internet-Technologie und künstliche Intelligenz. Für 2018

auto.de

Autonomes Fahren stößt auf wenig Interesse

Die Mehrheit der europäischen Autofahrer wollen ihr Fahrzeug auch künftig lieber selbst steuern. Das geht aus einer Studie hervor, die der japanische Hersteller Mazda in Auftrag gegeben hat. Demnach begrüßen nur 33 Prozent der über 11.000 befrag

Logo der Honda Motorräder - Bild: Honda

Honda kooperiert mit Sense Time

Honda wird bei der Entwicklung neuer Technologien für autonomes Fahren in Zukunft mit der Sense Time Group zusammenarbeiten. Das in China ansässige IT-Unternehmen und die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Automobilherstellers vereinbarten e

auto.de

Renault denkt schon an mediale Angebote in autonomen Autos

Die Renault-Gruppe übernimmt 40 Prozent am französischen Medienkonzern Challenges. Ziel ist es, gemeinsam redaktionelle Angebote für die Insassen autonomer und vernetzter Fahrzeuge zu entwickeln. Renault hat im Rahmen seines Strategieplans „D

auto.de

Simulations-Software: Selbstlernende Systeme für selbstfahrende Autos

Menschen müssen erst lernen wie man ein Auto fährt. Aber auch ein Auto selbst muss lernen, wie es sich im Straßenverkehr zu verhalten hat, wenn es autonom durch die Straßen der Welt navigieren soll. Dabei helfen moderne Hardware und die richtige

auto.de

Autonomes Fahren: Wer haftet, wenn’s kracht?

Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten: Automatisiert fahrende Autos werden den Verkehr revolutionieren und für weniger Verkehrstote, Stau und Umweltverschmutzung sorgen. Eine wichtige Voraussetzung für die Einführung ist allerdings noch ungeklärt

auto.de

Robo-Taxis bei Uber: Volvo liefert die passenden Autos

Ein klarer Fall von win-win-Situation: Volvo hat in seinem strategischen Partner Uber auch einen Großabnehmer für seine Fahrzeuge gefunden. Die Schweden werden zwischen 2019 und 2021 Zehntausende speziell ausgestattete XC90 an den Fahrdienstleister

auto.de

Autonomes Fahren: Wer es in Tokio schafft, schafft es überall

Auf dem platten Land über Landstraßen gondeln ist für selbstfahrende Autos schon heute eine der einfachen Übungen. Die große Herausforderung für die Industrie ist es, autonome Fahrfunktionen auch in hektischen Großstädten sicher zu machen. Ei

auto.de

VDA-Chef Wissmann: „Innovationen statt Verbote!“

Einen leidenschaftlichen Appell für verstärkte Anstrengungen bei der Digitalisierung und für den sauberen und modernen Diesel-Antrieb richtete Matthias Wissmann an die Teilnehmer des zweiten Dekra Zukunftskongresses Nutzfahrzeuge in Berlin. Der Ch

auto.de

Mercedes-Benz testet automatisierte Fahrfunktionen in Shanghai

Zebrastreifen auf der Autobahn, eigene Tempolimits je Fahrspur, Verkehrsschilder mit chinesischen Schriftzeichen je Fahrspur – der Straßenverkehr in China unterscheidet sich in vielen Aspekten vom europäischen oder US-amerikanischen. Daher ist f�

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum