AUTOS

Abwärmenutzung bei Pkw-Motoren reduziert CO2-Bilanz

Abwärmenutzung bei Pkw-Motoren reduziert CO2-Bilanz

Autos fahren nur mit einem Drittel der Energie, die ihre Motoren erzeugen. Zwei Drittel verpuffen im Abgas und im Kühlwasser. Von 100 Litern Kraftstoff nutzen fortschrittliche Otto- und Dieselmotoren lediglich 30 Liter bis 40 Liter für den

Panorama: Individualisierung ab Werk - Einer wie keiner

Panorama: Individualisierung ab Werk – Einer wie keiner

Auf den ersten Blick sieht der dunkle 760Li aus wie jeder andere Siebener BMW. Doch spätestens wenn der Chauffeur den Schlag der Azuritschwarz lackierten Limousine öffnet und Besitzer Robert Cao seinen Gast zu sich auf die Rückbank bit

China soll bis 2017 weltweit wichtigster Absatzmarkt für Luxusautos sein

China soll bis 2017 weltweit wichtigster Absatzmarkt für Luxusautos sein

Peking - Bis 2017 wird sich China zum weltweit größten Absatzmarkt für Autos der Luxusklasse entwickeln. Laut Ergebnis einer Marktstudie der Unternehmensberatung Kearney sind vor allem neu entwickelte SUV und viertürige Coup&eacu

Fahren wie von Geisterhand – Wieso Bruce Willis in »Stirb Langsam 5« lieber Andere fahren lässt

Fahren wie von Geisterhand – Wieso Bruce Willis in »Stirb Langsam 5« lieber Andere fahren lässt

Für viele Autofahrer gestaltet sich das Bedienen des Navigationssystems während der Fahrt als schwierig. Mit dem Handy telefonieren ist komplett verboten. Zu viel Ablenkung. Nun stellen Sie sich vor, sie sollten dazu noch mit 80 km/h durch

2020: Der Weg zur Elektromobilität - An einem Kabel ziehen – Standardisierung und Komfort als Knackpunkt

2020: Der Weg zur Elektromobilität – An einem Kabel ziehen – Standardisierung und Komfort als Knackpunkt

Bei Aral gibt es künftig nur noch Diesel, die Zapfpistolen von Shell passen nur noch in Autos von Volkswagen - kaum vorstellbar und im wahren Leben sicher Anlass zu lauten Proteststürmen. Doch während sich die Erdölkonzerne solche

Hyundai bietet Sommercheck

Hyundai bietet Sommercheck

Teilnehmende Hyundai-Partner bieten mit Beginn der Sommerferien in den ersten Bundesländern ab sofort wieder einen Komplett-Check aller wichtigen Fahrzeugfunktionen an. Zum Preis von 14,90 Euro werden bei allen Autos Batterie, Stoßd&aum

Auf

Auf „Grüne Welle“ durchs Grüne

Die "Grüne Welle" klappt auch auf Landstraßen. Das bewiesen Forscher der Technischen Universität München (TUM) im Projekt "Kolibri". Bei abgestimmten Ampelschaltungen und einheitlichen Höchstgeschwindigkeiten freut sich der

„J.D. Power“: Porsche in USA auf Platz 1

Porsche-Fahrer in den USA sind zufrieden mit ihren Sportwagen aus Zuffenhausen und Leipzig. Das Stuttgarter Unternehmen belegt den ersten Platz in der jüngsten in Detroit vorgestellten "Initial Quality Study" des renommierten US-Marktforschungsi

Interview zu Stirb Langsam 5 - Car Coordinator Alex King über 250 Totalschäden, verhexte Müllautos und seine Liebe zu Excel

Interview zu Stirb Langsam 5 – Car Coordinator Alex King über 250 Totalschäden, verhexte Müllautos und seine Liebe zu Excel

Seit »Stirb langsam: Jetzt erst recht« spielen Autos und andere Fahrzeuge eine immer wichtigere Rolle in den Filmen um den New Yorker Polizisten John McClane. In »Stirb Langsam: Ein guter Tag zum Sterben« stellt nun ausnahmslo

Volvo plant autonomes Auto - Aussteigen und Einparken lassen

Volvo plant autonomes Auto – Aussteigen und Einparken lassen

Ein System zum vollautomatischen Einparken entwickelt zurzeit der Automobilhersteller Volvo. Anders als bei bekannten Assistenten muss der Mensch für die Fahrt in die passende Lücke gar nicht mehr an Bord sein. Die Pkw-Insassen können

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum