AUTOS

Audi A3 Clubsport Quattro - Wehe, wenn er losgelassen

Audi A3 Clubsport Quattro – Wehe, wenn er losgelassen

Viel geschlafen hat Ernst Scharl in diesem Frühjahr nicht. Aber das ist für den Ingenieur nichts besonderes. Denn als Entwickler im Vorseriencenter der Quattro GmbH gehör er traditionell zu jener Truppe von vielleicht zwei Dutzend eili

Pannenserie: General Motors verhängt Verkaufsstopp

Pannenserie: General Motors verhängt Verkaufsstopp

Das klingt für einen Autobauer nach einer Bankrotterklärung: General Motors fordert seine Händler auf, keine Modelle des Chevrolet Cruze der Baujahre 2013 und 2014 mehr zu verkaufen. Warum diese drastische Maßnahme? GM bereitet s

Skoda reitet auf der grünen Welle

Skoda reitet auf der grünen Welle

Gemütlich wiederkäuende Kühe, weite Wiesen, große Teiche, dazu einige Windräder: Die idyllische Szene passt perfekt zum Zweck dieser Vorzeige-Landwirtschaft der niederländischen Universität Wageningen in der Provin

Experten schlagen Alarm: Autodaten sind nicht sicher

Experten schlagen Alarm: Autodaten sind nicht sicher

Wenn schon Bundeskanzlerin Angela Merkel ausspioniert werden kann, dann sind die Daten der Autofahrer erst recht ein offenes Geheimnis. Wenn die Daten über das IP-Protokoll verschickt werden, hat das Fahrzeug eine IP-Adresse und ist damit auch

Gebrauchtwagen: Lieber Leder statt Lebensretter

Gebrauchtwagen: Lieber Leder statt Lebensretter

Fürs Familienauto sind die einschlägigen Sicherheits-Assistenten wie ABS, ESP oder Brems-Assistent inzwischen längst selbstverständlich. Aber werden sie auch unbedingt im Zweitwagen gebraucht, der ja viel weniger bewegt wird? Ei

Verkehrsregeln in Europa  - Drastische Strafen und freundliche Ampeln

Verkehrsregeln in Europa – Drastische Strafen und freundliche Ampeln

Auch wenn Europa immer mehr zusammenwächst. Die Verkehrsregeln können sich in den einzelnen Ländern gravierend unterscheiden. Vor allem bei den Sanktionen für Verkehrssünden. Der ADAC hat die wichtigsten Besonderheiten zusa

Toyota-Brennstoffzellenfahrzeug kommt 2015

Toyota-Brennstoffzellenfahrzeug kommt 2015

Toyota hat die Serienversion seines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeugs präsentiert. Die Limousine, die auf dem auf der Tokyo Motor Show 2013 vorgestellten Konzeptfahrzeug basiert, wird ab April 2015 zunächst in Japan angeboten

Opel testet Adam Rocks in Dudenhofen

Opel testet Adam Rocks in Dudenhofen

Bevor der Opel Adam Rocks zu den Kunden kommt, haben ich die die Opel-Ingenieure im Opel-Test-Center Dudenhofen abschließend nochmals auf Herz und Nieren geprüft. Entscheidend für den entschlossen wirkenden Charakter des Adam Rocks is

„Achtung, Geisterfahrer!“ – Wissenschaftler entwickeln Warnsystem

Ein Geisterfahrer auf der Autobahn ist wohl der Albtraum eines jeden Autofahrers. Pro Jahr werden im Jahr etwa 2 000 solcher Warnmeldungen gesendet. Unfälle mit Geisterfahrern können leicht tödlich enden. Das RWTH-Institut für Str

Jaguar F-Type Project 7 - Nur 20 für deutsche Autofahrer

Jaguar F-Type Project 7 – Nur 20 für deutsche Autofahrer

Da müssen sich Jaguar-Liebhaber mächtig sputen: Gerade einmal 250 Exemplare weltweit wird es von dem Roadster F-Type Project 7 geben. Und in Deutschland können sich die Käufer sogar per Handschlag persönlich beglückw&uum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum