AUTOS

Conti-Studie: Kinder kritisieren die Eltern

Conti-Studie: Kinder kritisieren die Eltern

In deutschen Autos wird am Steuer oft geschimpft, geschrien, gestritten und telefoniert. In einer Continental-Umfrage unter Kindern gehen diese mit ihren Eltern zwar hart ins Gericht, sind aber mit dem Fahrstil zufrieden und fühlen sich sicher.

ADAC testet Baumarkt-Anhänger

ADAC testet Baumarkt-Anhänger

Der Transport mit einem kleinen Baumarkt-Anhänger erscheint harmlos, kann aber für ungeübte Autofahrer sehr gefährlich werden. Wie ein ADAC Test zeigt, können bereits geringfügige Überladungen ein Gespann komplett i

HU-Untersuchung - Elektronik-Test kommt

HU-Untersuchung – Elektronik-Test kommt

Die Hauptuntersuchung (HU) bei Fahrzeugen soll reformiert werden. Das hat der Bundesrat jetzt entschieden. Künftig sollen auch sicherheitsrelevante elektronische Systeme wie ABS, ESP oder Auslöser für Airbags über eine Schnitts

Mercedes mit ganzheitlicher Strategie: Spirale beim Verbrauch zurückdrehen

Mercedes mit ganzheitlicher Strategie: Spirale beim Verbrauch zurückdrehen

Stuttgart - "Auf die Entwicklung der Kraftstoffpreise haben wir als Autohersteller leider keinen Einfluss, anders sieht das beim Kraftstoffverbrauch unserer Fahrzeuge aus", sagt Michael Krämer jetzt bei der Fahrvorstellung des neuen E300-Bluetec

Video: Profitipps zur Fahrzeugpflege

Video: Profitipps zur Fahrzeugpflege

Frühjahrsputz – raus aus dem Winterschlaf – hinein in den Frühling. Der hartnäckige Schmutz vergangener Wintermonate sollte unbedingt vom Auto entfernt werden – innen wie außen. Eine gründliche Wäsche

Deutscher Pkw-Markt - Schöner März

Deutscher Pkw-Markt – Schöner März

Der März 2012 war aus Sicht der Autoverkäufer ein guter Monat. Mit rund 339.000 Neuzulassungen wurden 3,5 Prozent mehr Autos verkauft als ein Jahr zuvor, wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) jetzt meldet. In

Gebrauchtwagen-Check: Audi TT - Der Audi für Junge und Junggebliebene

Gebrauchtwagen-Check: Audi TT – Der Audi für Junge und Junggebliebene

Mit dem TT hatte Audi zu Beginn seiner Karriere 1998 so seine Probleme. Der Grenzbereich des flotten Zweitürers war schmal, zu schmal für einige Fahrer. Schwere Unfälle waren die Folge und Audi besserte in Form eines Heckflügels u

Das fliegende Auto - Der Propeller als Staulöser

Das fliegende Auto – Der Propeller als Staulöser

Einfach über den Stau hinwegfliegen: Wovon mancher Pendler träumt, könnte vielleicht Realität werden. In Holland hat der Prototyp eines fliegenden Autos erfolgreich seinen Jungfernflug absolviert. Der Hersteller sucht nun Investor

Ford SYNC: Das Auto liest die Textnachrichten vor

Ford SYNC: Das Auto liest die Textnachrichten vor

In Deutschland liest fast jeder zweite Autofahrer (49 Prozent) während der Fahrt hin und wieder Textnachrichten (SMS) auf dem Mobiltelefon und lässt sich damit in gefährlicher Weise vom Straßenverkehr ablenken. In Italien (61 Pro

Temporama: Motorjournalismus einmal anders

Temporama: Motorjournalismus einmal anders

Sobald es in Deutschland um Autos geht, wird es schnell ernst und ziemlich unentspannt. Zwei Männer wollen das ändern. Ihr Gegenentwurf "Temporama" ist seit dem 29. Februar 2012 online. Dort wurde jetzt der erste Fahrzeugtest veröffent

TIPPS VOM AUTOMARKT