AUTOS

Induktive Ladestationen - London lässt das E-Auto vom Kabel

Induktive Ladestationen – London lässt das E-Auto vom Kabel

Das Elektroauto soll künftig nicht mehr am Ladekabel hängen. In London startet nun ein großer Feldversuch mit induktiven Ladestationen auf Parkflächen. Die Energieübertragung zum Fahrzeug läuft berührungslos &uu

Heinzelmännchen betanken das Elektroauto

Heinzelmännchen betanken das Elektroauto

Das induktive Laden von Elektroautobatterien ohne Kabel wird sich durchsetzen. Dafür sprechen: Kein Kabel-Salat, kein umständliches Hantieren, kein Verlassen des Autos während des Stromtankens. Weiter ist der Kfz-Zulieferer Delphi &uum

Falsche Bereifung für Eis und Schnee - Winterpneu-Geiz bei Autovermietern

Falsche Bereifung für Eis und Schnee – Winterpneu-Geiz bei Autovermietern

Bei Mietwagen gibt es in Sachen Winterreifen Nachholbedarf. Nur rund jedes zweite in Deutschland angebotene Fahrzeug verfügt nach Schätzungen des Automobilclubs ACE über geeignete Bereifung für Eis und Schnee. Lediglich die beiden

Hyundai erfolgreich im Markt unterwegs

Hyundai erfolgreich im Markt unterwegs

Das beste Oktober-Ergebnis der Unternehmensgeschichte feiert Hyundai Motor Deutschland: Mit 7 211 Neuzulassungen erzielte die koreanische Marke einen Marktanteil von 2,8 Prozent. Im Segment der Minis war der i10 im Oktober der Spitzenreiter, das Ko

Suzuki bei der Tokyo Motor Show - Mit dem Strom und gegen den Wind

Suzuki bei der Tokyo Motor Show – Mit dem Strom und gegen den Wind

Zwei Öko-Autos zeigt Suzuki auf der Tokyo Motor Show (3. bis 11. Dezember). Beim Kleinwagen Swift feiert der E-Antrieb mit Reichweitenverlängerung Premiere. Eine Akkufüllung soll für rund 20 bis 30 Kilometer Fahrt reichen, danach

Honda auf der Tokyo Motor Show - Die Zukunft wird elektrisch und skurril

Honda auf der Tokyo Motor Show – Die Zukunft wird elektrisch und skurril

Wie groß die mögliche Bandbreite bei Elektrofahrzeugen ist, zeigt Honda auf der Tokyo Motor Show mit gleich sieben futuristischen Studien. Darunter finden sich Zwei-, Drei- und Vierräder für Langstrecke und Stadtverkehr. Wie

Steuerentlastung für Fahrer von E-Dienstwagen

Steuerentlastung für Fahrer von E-Dienstwagen

Eine neue steuerliche Regelung für Nutzer von Elektrodienstwagen zum Ausgleich derzeit bestehender Benachteiligungen soll spätestens 2013 kommen. Wie das Bundesumweltministerium weiter mitteilt, haben Firmen mit E-Autos eine Leuchtturmfunkt

Über 90 Prozent weniger Batteriekosten

Über 90 Prozent weniger Batteriekosten

Ein Akkusatz für ein Elektroauto kostet derzeit rund 12 000 Euro. Laut Mitsubishi wird im Zuge der zunehmenden E-Mobilität und der möglichen Massenproduktion der Akku-Preis auf 600 bis 1 000 Euro fallen. Der japanische Autoherstell

Europaweit 400 Schnelllade-Stationen

Europaweit 400 Schnelllade-Stationen

Eines der derzeitigen Haupthemmnisse beim Kauf eines Elektro-Autos ist die noch sehr unzureichende Infrastruktur. Vor allem mangelt es europaweit an einem dichten Netz von Stromtankstellen, um durch die durchschnittlich auf 150 Kilometer begrenzte Re

Vygor Opera - Große Oper des schlechten Geschmacks

Vygor Opera – Große Oper des schlechten Geschmacks

Als der toskanische Kleinserienhersteller Vygor im Herbst sein erstes Modell vorstellte, ging ein Raunen durch die Autoforen im Internet. In einschlägigen Negativlisten verdrängte die krude Mischung aus SUV und Coupé im Handumdrehen

TIPPS VOM AUTOMARKT