AUTOS

Daimler-Chef Zetsche forciert die Brennstoffzelle

Daimler-Chef Zetsche forciert die Brennstoffzelle

Holger Zehden -- Während auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt, die meisten Hersteller Elektrofahrzeuge präsentieren, die Ihre Energie aus Akkus und Stromnetz beziehen, malte Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche, in seine

Tradition: 75 Jahre Opel Kadett - Vom Wagen fürs Volk zum Auto für die Welt

Tradition: 75 Jahre Opel Kadett – Vom Wagen fürs Volk zum Auto für die Welt

Er war ein Vorreiter moderner Kompaktklasseautos und eines der ersten erschwinglichen Familienfahrzeuge. Vor allem aber war der Kadett ewiger Rivale des VW Käfer. Dem Wolfsburger Krabbeltier hatte der kleine Rüsselsheimer und spätere B

Saab: Bruchlandung eines Überfliegers

Saab: Bruchlandung eines Überfliegers

Auch wenn die Zahl der produzierten Fahrzeuge im Vergleich zu anderen europäischen Volumenherstellern stets bescheiden bleiben, waren Saab-Fahrzeuge einst echte Überflieger. Die vier Buchstaben des Namens sind von "Svenska Aeroplan Akti

Haftung: Kindliche Entdeckungstour im Straßenverkehr

Haftung: Kindliche Entdeckungstour im Straßenverkehr

Immer mehr Heranwachsende sind schon in jungen Jahren allein im Straßenverkehr unterwegs. Sie spielen und toben auf dem Gehweg oder der Spielstraße, teilweise erkunden sie die Welt mit ihrem Fahrrad. Dabei können schnell einmal Sch

Deutsche Automobilhersteller auch europaweit im Plus

Deutsche Automobilhersteller auch europaweit im Plus

Im August haben die EU-Bürger 753 709 neue Pkw gekauft. Vergleicht man diese Zahl mit dem Absatz von vor zwölf Monaten, entspricht dies einem Zuwachs von 7,7 Prozent. Besonders erfreulich war die Entwicklung in Deutschland, wo die Neuzulass

CO2-Statistik: Der Kampf um das Gramm

CO2-Statistik: Der Kampf um das Gramm

Noch 17 Gramm bis zur magischen Grenze: Alle in diesem Jahr in Deutschland verkauften Pkw haben einen durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 147 Gramm je Kilometer, und damit 17 Gramm zu viel für die im nächsten Jahr anstehenden EU-Normwe

Weniger Wartung beim Elektroauto

Weniger Wartung beim Elektroauto

Elektroautos bieten ihren Fahrern einen netten Nebeneffekt: Da die klassischen Wartungsarbeiten am Verbrennungsmotor entfallen, muss der Besitzer für Wartung und Reparatur seltener in die Werkstatt. Für die Kfz-Betriebe könnte dies

Automobile Prominenz zu Gast auf Schloss Bensberg

Automobile Prominenz zu Gast auf Schloss Bensberg

Nur sehr wichtige Autos dürfen an den Schloss Bensberg Classics teilnehmen, die vom 16. bis 18. September im Bergischen Land stattfinden. Das gibt das Motto der dritten Auflage der Oldtimerveranstaltung "very important cars only" vor. Hö

IAA 2011: Der BMW i3 ist das erste Auto einer neuen Marke

IAA 2011: Der BMW i3 ist das erste Auto einer neuen Marke

BMW i nennen die Münchener Autobauer ihre neue Submarke, die ab 2013 effiziente Autos mit Elektroantrieb in Leipzig produzieren wird. Erstes Modell ist der i3, der als Concept Car auf der IAA in Frankfurt (- 25.9.2011) ausgestellt wird. [fot

IAA-Nachgehakt: Das grüne Auto - Wirklichkeit oder Marketing-Gag?

IAA-Nachgehakt: Das grüne Auto – Wirklichkeit oder Marketing-Gag?

Hermann Schmitt, Geschäftsführer der Skoda Deutschland GmbH, im Gespräch mit dem Motor-Informations-Dienst (mid). Sind Modellbezeichnungen "Green" oder "Eco" nicht eher ein Marketing-Gag? Schmitt: Mit unserer "Green Line"-Philosop

TIPPS VOM AUTOMARKT